Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
oiL + Goldsmith
26.12.2014 – 21.00 Uhr
oiL ist die neue Band der Lahrer Musiklegenden Gert Endres (Guit./Voc.) und Marc Vetter (Drums/Voc.). Zusammen mit Rainer Jauch (Bass) machen sie Musik mit dem Spirit und der Energie von Gestern,neu geboren im Hier und Heute. Man darf gespannt sein.
Als Gäste mit dabei: Goldsmith aus Freiburg. Goldsmith ist die Band des Gitarristen Michael Goldschmidt ihr Genre ist der Classic Rock
Kreidlinger & Bäuerle
Do., 25.12.2014 – 19.30 + 21.30 Uhr
Kreidlinger & Bäuerle mit dem neuem Film “Chefsache”.
Das berühmt-berüchtigte Team der Amtsstube Märzenbach hat es erneut mit einem äußerst rätselhaften Fall zu tun. Erstmals erhalten Steffen Siefert und Alexander Dupps weibliche Unterstützung. Ob das hilft, dem Verbrechen auf die Spur zu kommen?
Kartenvorverkauf ab 25.11. im KulTourbüro Lahr (dort nur bis 20.12.), im Bistro im Schlachthof und hier auf der Webseite unter Events/Kartenbestellung.
Eintritt: 6,-
Eine kleine Vorschau:
Noch mehr Infos gibt es hier auf der Webseite der Amtsstube Märzenbach.

The Poor Poets & Friends: Before x-mas
Di., 23.12.2014 – 21.00 Uhr
Alle Jahre wieder laden sich die Poor Poets musikalische Gäste ein um ihre spezielle vorweihnachtliche Party zu feiern. Wie die Jahre zuvor gibt es wieder einen spannenden Abend mit vielen Neuinterpretationen in Sachen Pop & Rock .
Auch in diesem Jahr haben sich Frank Domnik, Hutch Hensle und Slim Ivannek wieder drei Musiker(Innen) aus unterschiedlichen Genres eingeladen.
Zu Gast am Saxophon ist der, in Lahr und Umgebung bestens bekannte und geschätzte Musiker, Jürgen Herrmann. Er ist einer der Gäste, den sich die Poets immer wieder gerne einladen und der hervorragend zum Bandsound passt.
Eine aussergewöhnlich vielseitige Geigerin ist Sylvia Oelkrug, die von der Klassik kommend, auch bei Tango, Jazz und Rock & Pop stilistisch keine Grenzen kennt.
Die Dritte im Bunde ist die Freiburger Sängerin Vika Wochner. Sie war 2010 schon einmal Gast bei der Band, was den Poets und Vika so gut gefallen hat und so in diesem Jahr mit neuen Songs eine Fortsetzung findet.
Und wie in jedem Jahr gilt: Schnell Karten besorgen – das Konzert ist immer schon Tage davor ausverkauft! Und wer zu spät kommt …
Kartenvorverkauf im KulTourbüro Lahr (dort nur bis 20.12.), im Bistro im Schlachthof und hier auf der Webseite unter Events/Kartenbestellung.
Eintritt: 15,- /ermäßigt 12,- (im Kartenpreis enthalten ist ein Gutschein über 3,- Euro, dieser kann bei anderen Konzerten der Rockwerkstatt eingelöst werden.)
Pfote drauf – gib fünf … Benefizkonzert
Sa., 13.12.2014 – 21.00 Uhr
Pfote drauf – gib fünf! Unte
r diesem Motto spielen folgende Bands zugunsten der Tierhilfe Hoffnung e.V. – ein Projekt für Straßenhunde: The Fever, THB, F.O.C., Heiße Projektile, Drinking Squad , Outlawed.
Das Ami-Duo THE FEVER bietet brachiale Bluespunk-Gitarren, wummernde Bässe, poppige Synths & hypnotische Vocals – gewandet in 8 Streifen Gaffa-Tape. Sie sind zu zweit und leben in Los Angeles oder Berlin. Zuhause sind sie überall, wo es ein Publikum gibt, dass sie mit ihrem Sound infizieren können.
HEiSSE PROjEKTiLE sind die mit Abstand berüchtigtste Underground-Punkrockband Süddeutschlands . Sie stehen für ehrlichen, handgemachten Punkrock ohne Schnick-Schnack.
THB (Thomas Hoppler Band) ist eine Gitarren Rock Band die Musik im Stil von Joe Satriani bzw. SteveVai mit Jazz und Fusion verbindet. Im jahr 2008 wurde die Band um Gitarrist Thomas Hoppler mit dem Deutschen Rock und Poppreis in den Kategorien „Bester Gitarrist“ und „Beste Fusion Jazz-Rock Band“ ausgezeichnet.
Die Lahrer Band DRINKING SQUAD entstammt der Street-/Oi! Punk-Szene. Die meist schnelle und melodiöse Gitarrenmusik ist unpolitisch aber gesellschaftskritisch und immer gegen Nazis.
F.O.C. Ist die Abkürzung von Front of Chaos. Und der Name ist Programm, denn die Lahrer Band spielt nach eigener Auskunft Anarchy-/ Brachial-Metal.
OUTLAWED sind von Thrash, Death, Melodic, Hardcore, Punk und Party-Metal beinflusst.
Slim feat. Jeans
Sa., 29.11.2014 – 21.00 Uhr
Elemente aus Rock, Funk und Fusion vereinen die vier Musiker von Slim feat. Jeans in ihrem Repertoire. Vorwiegend Eigenkompositionen und einige wenige ausgesuchte und umarrangierte Covers werden zu hören sein. Dabei helfen ihnen ihr musikalisches Können und ihre jahrelange Erfahrung als Studiomusiker und als Mitglieder von Bands wie Scaramouche, Poor Poets, Acres Wild oder More than four, um nur einige wenige zu nennen. Ein Abend für musikalische Feinschmecker.
The Brothers
Sa., 15.11.2014 – 21.00 Uhr
Die Brüderband aus Freiburg zählt im Südwesten zu den bekannten und fleißigsten Bands. Mit ihrem Projekt „Fireworks of Rock“ und dem Acoustic Fun Orchestra sind sie regelmäßig in der Ortenau zu Gast, so dass ihr eigentliches kreatives Schaffen als The Brothers in der Öffentlichkeit manchmal leicht in den Hintergrund zu drohen gerät.
Zu Unrecht – feiert die Band um die drei Brüder Coco, Lorenz und Tilo Buchholz und Robert Scheffert doch 2014 ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum! Zu diesem Anlass erscheint ihr 10. Album mit zwölf neuen Kompositionen. Grund genug, die Band für ein Konzert nach Lahr zu holen!
Die Brothers passen perfekt zur Reihe „Songs ’n‘ Singers“, denn ihre eigenen Stücke sind songorientiert und jeder in der Band tritt als Leadsänger in den Vordergrund. Alle ihre Kompositionen sind auch alleine zur Gitarre tragend. Doch die vier Musiker schöpfen die Facetten einer Band voll aus. Die stilistische Bandbreite ist enorm: vom a-cappella Stück über akustisch geprägte Balladen bis hin zu kräftigen Nummern nutzt die Band fast alle Elemente, die im handgemachten Genre möglich sind. Einflüsse von den Beatles, Crosby, Stills & Nash oder den Eagles sagen ein Übriges. Nach über 2.000 Konzerten in vielen Ländern Europas haben sie viel zu erzählen und immer noch diese unbändige Lust, ihre Songs, ihre Musik vor Publikum auf die Bühne zu bringen!
Bail + A5 Richtung Wir
Sa., 18.10.2014 – 21.00 Uhr
Spätestens seit ihrem spektakulären Gastspiel im Kenzinger Kino sind BAIL Konzerte nicht nur akustische sondern auch visuelle Erlebnisse. Videoprojektionen verleihen den atmosphärisch druckvollen Songs noch mehr Tiefe. Mit dem Einsatz eines Cellos, drei Gitarren und mehrstimmigem Gesang sind BAIL weit mehr als eine weitere Independent Band. Ihr Sound ist in den vergangenen zwei Jahren zur Perfektion gereift und unverwechselbar. Er verspricht eine Reise in die Tiefen der Seele, an den rot glühenden Horizont. Alles in Cinemascope! Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=J_4F8WvsLzo
Die Post Pop Band „A5Richtung Wir“ werden nach langer Zeit, die sie im Proberaum an neuen Liedern gearbeitet haben zum Ende des Jahres wieder auf der Bühne stehen. Die Band ist aktuell dabei ihr zweites Album in Hamburg bei Franz Plasa, einem der bekanntesten Produzenten (u.a. Selig, Echt, Udo Lindenberg), aufzunehmen. Das Album soll Anfang 2015 erscheinen und schon jetzt werden die 4 Mittzwanziger ihre neuesten Lieder am 18.10. in Lahr vorstellen. Bereits 2005 war es das Größte, einen der ersten Auftritte im Schlachthof Lahr zu spielen und daran hat sich nichts geändert. „Wir kommen immer wieder gerne dorthin zurück, wo jeder von uns seine Wurzeln hat und alles begann. Wir verdanken dem damaligen Auftritt im Schlachthof und dem Musikwettbewerb, bei dem wir weiter kamen sehr viel. Denn wer weiß, wie sonst alles verlaufen wäre. Das war so ein Art Startschuss für den Weg in die Republik.“, so Sänger Nicolas Kuri. Mehr Infos + Hörproben gibt es unter: www.a5richtungwir.de
Epiphany Project ein voller Erfolg – Pressestimmen
Es freut uns sehr, dass das Konzert mit dem Epiphany Project so gut eingeschlagen hat. Neben den zahlreichen Zuschauern waren auch beide Zeitungen voll des Lobes. Aber lest selbst:
http://www.badische-zeitung.de/lahr/sie-singt-wie-ein-engel–92377184.html
Noch einmal danke an Bet, John und Mal.
Neuer Flyer Sept. – Dez. 2014
Achtet auf die rote Farbe – brandaktuell: Der neue Flyer mit dem aktuellen Programm aller kommenden Live – Veranstaltungen im Schlachthof.
Bis Weihnachteni haben wir und die anderen Veranstalter im Schlachthof viele abwechslungsreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Als gedruckte Version ist er natürlich an den einschlägigen Plätzen in Lahr erhältlich. Sichert Euch ein Exemplar!


