Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

Sick of the Law + Samsonia

Fr., 13.09.2013 – 21.00 Uhr

Zum vierten Mal hat sich Sick of the Law auf engem Raum eingeschlossen, hat sich ins freiwillige Exil begeben, um ihre Leidenschaft für alle Zeit festzuhalten. Herausgekommen ist das neue Album: Eine musikalische Farbschlacht namens meta. Ein Album, das den bekannten Alternative-Rock-Sound der Vier auf die nächste Ebene hebt. meta: Die farbenfrohe Welt hinter der Konvention.

Hier ein Clip vom letzten Album aus dem Jahr 2010

Die Band Samsonia aus Kaiserlautern ist entstanden aus den Visionen drei junger Musiker, die Ihre Vorstellung von alternativer Rockmusik verwirklichen wollen: Ergreifende Post-Grunge-Melodien mit emotionalen und tiefsinnigen Texten.

United Lahrtist – Fluthilfe

Sa., 29.06.2013 – 21.00 Uhr

Schon seit Jahren treten Bands der regionalen Musikszene mit dem Motto „United Lahrtist“ zu besonderen Anlässen zusammen auf.

Aufgrund der erschreckenden Bilder von der Flutkatastrophe haben wir uns spontan entschlossen ein Benfizfestival im Lahrer Schlachthof durchzuführen. Spontan und kurzfristig haben 9 Bands/Musiker der Regioszene zugesagt am kommenden Samstag, 29.06. ab 21.00 Uhr für die Flutopfer zu spielen.

Die Bands in alphabetischer Reihenfolge:

Bail (Independent)

Heaven’s Colt (Rock)

Kai Escher + Uwe Schaudt (Acoustic)

Road Closed Ahead (Metal)

Rössler & Company (Rock-Folk-Blues)

S.A.D. – Social Anxiety Disorder (Skatepunk)

Selfmade Saviour (Post Hardcore)

Sick of the Law (Grunge)

Slim feat. Jeans (Rock-Pop-Fusion)

United Lahrtists – Fluthilfe

Die Flut kam und die Untited Lahrtists waren da!

Es kam ein Reingewinn von 1730,- in Kasse. Diesee Betrag geht zur Hälfte an das Centralkino in Grimma und an die Mittelschule in Grimma. Wir bedanlken uns beim 1. Bürgermeister Schöneboom für die „Kontaktvermittlung“.

Diese Bands haben sind aufgetreten (in alphabetischer Reihenfolge):

Bail (Independent)

Heaven’s Colt (Rock)

Kai Escher + Uwe Schaudt (Acoustic)

Road Closed Ahead (Metal)

Rössler & Company (Rock-Folk-Blues)

S.A.D. – Social Anxiety Disorder (Skatepunk)

Selfmade Saviour (Post Hardcore)

Sick of the Law (Grunge)

Slim feat. Jeans (Rock-Pop-Fusion)

Casa Verde – Benefiz: One Step Up + The Heron Theme + The Murphs

Sa., 08.06.2013 – 21.00 Uhr

Die drei Bands spielen zugunsten des Casa Verde Projekts für ein Kinderheim in Südamerika.

Rock’n’Benefiz mit: Lucy Lay, The Said, One Step Up, Attila, Hannah Wilhelm, Guilemette Studer

Fr., 21.06.2013 – 20.00 Uhr

Alle Bands und Künstler des Abends spielen zugunsten des Schulkindergartens Pinocchio – ein Kindergarten für Kinder mit Sprachbehinderung.

Lucy Lay aus Pforzheim klingt amerikanisch und singt deutsch. Sie schreit ins Gewissen und berührt sanft. Sie zieht den roten Faden nicht nur durch ihr neues Album, sondern auch quer über ihre Gesichter. Diese Band ist anders – das habt ihr jetzt Schwarz auf Weiß. Lucy Lay hat ein Ziel: sie selbst zu sein Und schafft den Spagat zwischen amerikanischem Alternative-Rock und deutschem Mainstream-Pop. Jedes weitere Wort zu ihrem Musikstil wäre zu viel. Hört einfach selbst hin!

The Said und One StepUp sind die beiden Lahrer Nachwuchs-Rock Hoffnungen. The Siad spielen Heavy-Grunge-Pop und ausschließlich Eigenkompositionen und sind mit ihrem wilden Mix immer für eine Überraschung gut. Mit ihrem mehrstimmigen Gesnag und ihrem Gute Laune Pop-Punk konnten One StepUp schon mehrfach überzeugen.

In den Umbaupausen geht es auf der kleinen Bühne im Bistro etwas ruhiger zu. Geboten werden Akkustiksets von Attila, auch bekannt als Sänger von Confused, Hannah Wilhelm und Guilemette Studer.

Bembers: Voll in die Fresse

Fr., 24.05.2013 – 20.30 Uhr

Das geht doch nicht! Das darf man nicht! Das sagt man nicht! Scheißegal! Bembers hat die Schnauze voll von irgendwelchen Tabuthemen und hohlem Rumgelaber wie es uns jeden Tag auf´s Neue verkauft wird. Ihm ist nichts heilig und ein verbaler Schlag unter die Gürtellinie hat noch Keinem geschadet. Lernen durch Schmerz und es gibt nichts, was es nicht gibt, sind seine Devise. Warmduscher, Sockenbügler und andere Weicheier haben Sendepause. Ende Gelände! Schluss mit Perwoll gespültem Trallala – jetzt gibt´s voll auf die Fresse!

Fränkisch derb – in der Sprache der Straße – schnell, hart, dreckig und laut. Der Rock´n´Roll ist sein Motor und der stampft mit Vollgas in die unbenutzten Gehirnwindungen. Synapsen platzen und der ganze alte, verkochte Denkeintopf wird in den Heavy-Metal Mixer geworfen und als hochprozentiger, eisgekühlter Turbo-Brain-Zombie bretterhart neu serviert.

Also! Ex oder Arschloch! Zum Wohl!

Kostprobe gefällig?

Der Vorverkauf hat begonnen: Karten bekommt man hier auf der Webseite über unser Kartenformular (–> Events/Karten…) oder im Schlachthofbistro oder im Kulturbüro Lahr.

Dawn Driven + Superguru + Inside Melina

Sa., 11.05.2013 – 21.00 Uhr

Dieses Lineup verspricht einen grandiosen Abend für alle Rockfans. Die schweizer Band Dawn Driven spielt eingängige Rocksongs mit viel Gefühl und Kraft. Damit ist es ihr gelungen zwei Songs direkt auf die Schweizer Radio- Playlist zu bringen und ein Jahr on-air zu sein – und das ganze ohne ein Album zu haben! 2012 unterschrieben die Jungs einen Plattenvertrag und 2013 wird ihre erste CD (produziert von André Horstmann im Neuwerk Studio / Lahr) veröffentlicht.

Superguru bezeichnen ihren Stil selbst als Hardgrunge – eine Mischung aus Grunge und hartem Gitarrenrock mit deutschen Texten. Laut der Zeitschrift „Gitarre und Bass“ klingt Superguru „wie die Stone Temple Pilots zu ihren besten Zeiten. Nur kommen die Gitarrenriffs etwas metallischer rüber.“ „endzeit 4.2“ ist die aktuelle CD von Superguru sie wurde im Dezember 2011 veröffentlicht. Es ist bereits die dritte CD mit nur deutschen Texten. Die Produktion hält einmal mehr den Vergleich mit aktuellen Top-Produktionen stand.

Inside Melina sind die Opener des Abends. Die Band zeichnet sich durch einen abwechslungsreichen Mix aus hartem NuMetal – Crossover und poplastigem ohrwurmträchtigen Rock aus. Das hat ihnen ein Auftritt im Fernsehen bei „The Dome“ eingebracht.

Bail + Escape of Apollo

Sa., 27.04.2013 – 21.00 Uhr

Bail hat mit “How High is Heaven” ein Album eingespielt, das sowohl textlich als auch musikalisch so in die Tiefe geht wie man es von regionalen Bands nicht gewohnt ist. Live schafft Bail stellenweise mit drei Gitarren einen kraftvollen Sound, der teilweise an klassische Independent Bands wie The Smiths oder die sehr frühen Coldplay erinnert. Dabei ergänzen sich akustische, verzerrte und sphärische Gitarrensounds. Klaus Biehler , Schlagzeuger bei den “Sons of Dorian”, spielte in den legendären Lahrer Bands Im Affekt bzw. Swarm und knüpft mit Bail an die atmosphärischen Momente beider Bands an.
Visuell beweist Bail eine aufregende Nähe zu Kunst und Film wie man dem aktuellen Video zu “The Ballad of Mark and Joanna” ansieht. Zum Video:

Pierre Grieger und Kevin Simard sind Escape of Apollo und Sie kleiden den ursprünglichen Ansatz von Melodie und Energie in ein elektronisches Gewand aus grandioser Atmosphäre. Escape of Apollo geben dem Sternenlicht einen Klang. Man hört alle Farben am nächtlichen Himmel und fühlt sich als Teil des Universums. Umarmt. Schwerelos. Erhaben.

Slim feat.Jeans + Lakehouse

Sa., 13.04.2013 – 21.00 Uhr

Der Name Slim feat. Jeans ist kein Schreibfehler einer Billigjeansmarke, sondern eine in 2011 gegründete Rock-Band von zwei bekannten Musikern aus dem Lahrer Raum (Frank Vetter und Frank Iwannek alias Slim) und zwei Musikern aus dem Elsaß (Jean-Michel Lehmann und Jean-Luc Siegler). Diese entente musicale versucht das musikalische Spagat zwischen choucroute royale und Kirscheplotzer, Gänseleber und Leberwurschd und überzeugt dabei mit einer klanglichen Bandweite von Cremant bis Kirschwasser.
Lakehouse aus Freiburg haben mit ihrem Rockpop und ihrer Sängerin Anna Brunner schon große Auftritte mit Silbermondund Nena absolviert.