Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

17.11.2001, 21:00 Uhr: Cityhogs + Transylvania

Unter dem Motto „schneller, härter, lauter…“ zeigten die Cityhogs, die ihren Stil selbst als Hog ’n Roll bezeichnen, dass in Lahr nicht nur Weicheier leben, sondern harter, urbaner Rock durchaus seine Freunde findet. Im Anschluss daran gab’s noch traditionellen Heavy Metal von Transylvania aus Sulz. Bang that head!

13.10.2001, 21:00 Uhr: The Brothers

Eine Tradition ist der Gig der Freiburger Brüder bei der Rockwerkstatt. Viermal waren sie bisher in Lahr und jedes Jahr war das Publikum begeistert, so auch in diesem Jahr.

Großen Anklang fanden die Brothers nicht nur beim zahlreichen Publikum, sondern auch bei der Polizei, die sogar schon vor dem Konzert kam. Diese hatten einer Ruhestörungsmeldung nachzugehen. Leider hatte aber noch gar niemand die Ruhe gestört. Da dachte sich wohl ein „ganz schlauer“ Anwohner, er ruft einfach mal prophylaktisch seine Freunde und Helfer an. Schade dass es nicht geklappt hat – sogar der Polizei war es peinlich!

14.07.2001, 20:30 Uhr: Band 2001

Auch in diesem Jahr veranstaltet die lahrer rockwerkstatt e.V. in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Lahr die Band 2001. Diese wird am 14. Juli im neuen Jugend- und Kulturhaus Schlachthof in Lahr in einem Bandwettbewerb ermittelt. Auf die Gewinner warten wieder attraktive Preise. Die Band 2001 spielt außerdem im November in Kehl auf der badischen Endauscheidung „KABa rockt 2001“ der Konzert AG Baden.

Wenn ihr interessiert seid und auch noch die Teilnahmekriterien erfüllt, schickt ein Demotape oder eine Demo-CD (2-3 Songs) und ein Info mit Bandphoto bis zum 14. Juni 2001 an die: lahrer rockwerkstatt e.V., Kaiserstr. 76, 77933 Lahr, email: Wolfgang Richter

Teilnahmekriterien:
* Altersdurchschnitt der Band nicht älter als 23 Jahre
* ausschließlich Eigenkompositionen
* kein Label-, Verlags- oder Plattenvertrag
* keine fremdenfeindliche Texte und Botschaften

Im gelungenen Contest wurden die Bands folgend von der Jury bewertet:

Zur Band 2001 gekürt wurde die Band Selenid.
Den zweiten Platz erreichte die Band Soulistic aus Neuried.
Den dritten Platz teilen sich die Bands Gilligan’s Island und Sukie.

30.06.2001, 21:00 Uhr: The Weashdrones + Wednesday

Nicht aus Manchester oder London kamen sie, sondern aus Lahr. Die Brit-Grunge-Poper von The Weashdrones traten zusammen mit der Band Wednesday aus Heilbronn im Schlachthof auf.

16.06.2001, 20:00 Uhr: Unites L@hrtists – die Schlachthoferöffnung

Im Rahmen des Eröffnung des Schlachthofs veranstaltete die Rockwerkstatt auf dem Freigelände hinter dem Schlachthof das legendäre Festival United L@hrtists mit fast allem, was in Lahr eine Gitarre halten kann…!?
Mit dabei in alphabetischer Reihenfolge:

Area 31
Daddy Dirty
Fonktone
Hound Dog
Monsterpark
Pumaritter
Reeze
Science Addiction
The Jaded
Vent.

Nicht nur wir fanden: ein musikalischer Paukenschlag zur Eröffnung!

26.12.2000, 20:30 Uhr: Rockin´ around the x-mas tree

SPACE SONICS (Gitarren-Pop) & ROAD CLOSED AHEAD (Alternative-Rock)

lahrer rockwerkstatt e.v. & Stadtjugendpflege präsentieren am 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) um 21:00 Uhr in Lahr, Stiftsschaffneikeller, Gitarrenpop mit schönen Melodien:
Weihnachtsrock mit den Space Sonics und Road Closed Ahead

Die Space Sonics sind 4 Jungs aus der Ortenau, die unterwegs nach oben sind. Sie machen Musik von heute, orientiert an den Großen aus der Independent Szene. So kommt es auch, daß ihr Sound schon mal mit den Smashing Pumpkins (SWR 3, April 00) verglichen wird. Die große Stärke der Space Sonics liegt in ihren Songs, die durch viele neue Ideen immer wieder frisch und unverbraucht klingen. Die aktuelle CD „space sonics“ erschien im Februar 2000 und erhielt einhellig gute Kritiken. Neben 5 Songs, hat die Band, sozusagen als Bonbon, auch das Video des songs „red tears“ auf dem Silberling mitveröffentlicht. Im April diesen Jahres erschien die CD-Compilation „District 77“, auf der die Space Sonics mit einem bisher unveröffentlichten Song vertreten sind.

Den Abend eröffnen werden Road Closed Ahead. Die Band aus Ichenheim feilt gerade im Studio an den Aufnahmen zu ihrer ersten CD, die demnächst erscheinen soll. Konzertbeginn am 26.12. ist um 21.00 Uhr.

Aus gegebenem Anlaß erhalten als Weihnachtsmann verkleidete Konzertbesucher verbilligten Eintritt.

15.11.2000, 21:00 Uhr: Band 2000

Nachdem wir zwei Jahre in der Sulzberghalle waren wollten wir etwas neues probieren und kooperierten mit dem Universal D.O.G. Folgende Bands waren im Oktober im U D.O.G. am Start:

BAD HAIR DAY aus Freiburg
C4 aus Weil am Rhein
JOHN’S REPAIR aus Lahr
KITE aus Rastatt
PUMARITTER aus Lahr
VEHEMENT CARESSES aus Achern

Zur Band 2000 wurden die PUMARITTER gekürt, gefolgt von KITE und JOHN’S REPAIR. Im Rahmenprogramm: The Jaded, Fonktone und Decker’s Welt. Hier gibt es den Bericht der Badischen Zeitung dazu.

15.11.1999, 21:00 Uhr Band ´99

Wieder in der Sulzberghalle erfreute sich der Wettbewerb auch im Jahre 99 eines regen Band- und Zuschauerzuspruchs. Dieses Mal wurden folgende Band ausgewählt die im November 99 in Sulz auftraten:

ANANDA aus Endingen
AREA 31 aus Lahr
ASSASORY aus Lahr
SELF MADE HAIRSTYLE aus Endingen
TIDY UP aus Ettenheim
THE WEASHDRONES aus Lahr

Band 99 wurden ANANDA vor SELF MADE HAIRSTYLE und ASSASORY.
Im Rahmenprogramm konnte man Science Addiction und die Tanzkapelle Twist (alias Dupps und seine Kotelettenfreunde) hören.
Hier gibt es den Bericht der Lahrer Zeitung dazu.

25.05.1998, 21:00 Uhr: Band ´98

Zum ersten Mal veranstalteten wir einen Newcomerwettbewerb und die Resonanz hat uns fast umgehauen:
17 Bands wollten bei der Endausscheidung teilnehmen – 6 betraten dann letztendlich im Mai 98 in Sulz die Bühne:

BLUEYELLOWDRIVE aus Denzlingen
NO AUTHORITY aus Lahr
SCIENCE ADDICTION aus Lahr
SEA OF BLOSSOM aus Ettenheim
SUTTEE aus Lahr
TUNING MINDS aus Lahr

Als Sieger ging SCIENCE ADDICTION aus Band 98 hervor – gefolgt von SEA OF BLOSSOM und BLUEYELLOWDRIVE.
Außerdem im Monsterrahmenprogramm mit dabei waren: Hutch / The Lahr Punx Allstars / Schluckauf / Monsterpark / The Jaded / Decker’s Welt