Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

Attila Reißmann & Band + Out of the Box

Attila Reissmann 5_webSa., 04.02.2017 – 21.00 Uhr

Musik zum Zuhören, irgendwo zwischen Lagerfeuerromantik, Gesellschaftskritik und philosophischer Selbstdurchleuchtung. Der charismatische Lahrer Sänger und Songwriter, besingt in alter Liedermacherkunst Themen wie Selbstfindung, das Leben und Gefühle. Begleitet wird er dabei von seiner Band, die klassisch mit Bass (Michael Pretsch), Keyboards (Patrick Lesser) und Drums (Bernd Schüssele) besetzt ist. Mit seinen deutschen Texten schafft es Reißmann dabei aber immer, diesseits der Kitschgrenze zu bleiben. Das liegt nicht zuletzt an seiner ungekünstelten Performance, seiner markant-deutlichen Artikulation und der ausdrucksstarken Stimme.

Out of the box_webEine Neuentdeckung sind Out of the Box aus Ettenheim. Sie spielen Songs aus dem Spannungsfeld von Folk, Americana und Bluegrass. Nur mit Stimmen und akustischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Geige und Kontrabass betritt das Quartett neue musikalische Wege und ist offen Altes zu überdenken. Neben einigen Coverversionen aus verschieden Jahrzehnten der Musikgeschichte, sind es vor allem die eigenen Lieder der Band, bei denen es sich lohnt den Text unter die Lupe zu nehmen. Out of the Box sind: Patrick Berg (Gitarre, Dobro, Mandoline, Gesang), Thomas Broßmer (Gitarre, Gesang) Conni Schwab (Geige, Gesang) und Tobias Hölscher (Kontrabass, Gesang)

… more than rock music

In den finsteren Zeiten
Wird da auch gesungen werden?
Da wird auch gesungen werden.
Von den finsteren Zeiten.

(aus Svedborger Gedichte / Berthold Brecht)

In Vorbereitung

Die Fete

die_fete_2016Sa., 03.12.2016 – Einlass ab 20.00 Uhr

Lust auf eine coole Party, gute Musik, leckere Cocktails und nette Leute? Dann seid ihr im Schlachthof richtig.

Der bestens bekannten DJ Eric Boy und die Partyband „Tom & Andy“ präsentieren zusammen die größten Hits aus vier Jahrzehnten für ein breites Publikum. „Party und Schwoof“ stehen bei der einzigartigen Kombination von Live-Band und DJ im Vordergrund.

 

DJ Eric Boy sorgt für Chartbreaker, Clubsounds und lässt die Klassiker von Dropszeiten und Charly 2000 wieder aufleben. Die beiden Vollblutmusiker Tom & Andy sind seit 25 Jahren ein eingespieltes Team und sehr bekannt für moderne Party- und Tanzmusik bis hin zu alten Rockklassikern.

Junge Stimmen – Local Songs’n’Singers: Hannah & Max, Michelle Mahn, Katrin Göhringer

HannahMax_hpSa., 10.12.2016 – 21.00 Uhr

Warum in die Ferne schweifen … wenn die regionale Musikszene doch auch so viele Perlen bietet, die nur entdeckt werden müssen.

Das Duo „Hannah & Max“ ist ein Geheimtipp. Hannah Wilhelm überzeugt mit ihrer unvergleichlichen Stimme und Max Erb tritt als filigraner instrumentaler Partner auf. Zusammen erobern sie die musikalischen Herzen ihrer Zuhörer im Sturm. Robin Gerstle unterstützt das Duo an den Percussions und sorgt für den passenden Groove.

Hier kann man das auch einmal anhören:

 

Michele_hpMichele Mahn aus Achern ist gerade mal 16 Jahre alt und eine leidenschaftliche Sängerin, Schauspielerin und Komponistin. 2014 nahm sie erfolgreich bei „The Voice Kids“ teil und hat beim 53. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ (2016) den 2. Preis gewonnen. Vielleicht das Schönste an Micheles Darbietung ist aber, dass mit ihren selbstkomponierten Liedern direkt ins Herz ihrer Zuhörer trifft.

Hier ein Vidoe mit Michele & Band:

 

 

Katrin_hpKatrin Göhringer Songs sind wie Tagebucheinträge. Momente und Gefühle eingefangen in Worte. Meist melancholisch, mit einer Prise Hoffnung und Kampfgeist erzählt sie sie mit ihrer Gitarre und unverwechselbaren Stimme, völlig ungekünstelt

Karten gibt es im Kulturbüro Lahr, in der Essbar im Schlachthof oder online bei uns: rockwerkstatt(ät)gmx.de . Schnell eine besorgen.

Groove Tunes & friends – before X-mas

GrooveTunes_hpFr., 23.12.2016 – 21.00 Uhr

Die Groove Tunes sind 2/3 der Poor Poets und führen die Tradition der „before-mas Konzerte“ – mit musikalischen Gästen – jetzt schon zum zweiten Mal in altbekannter Weise fort.

Auch dieses Jahr haben sie wieder tolle Gäste eingeladen um für besondere Momente am Vorabend zur Heiligen Nacht sorgen zu können. Mit dabei sind: Hannah Wilhelm, Dean Grace aus London und Jürgen Hermann.

Hannah Wilhelm – Eine charmante Sängerin mit toller Stimme. Die erst 19-jährige Sängerin ist bekannt durch viele Konzerte in den unterschiedlichsten Formationen. Wer sie noch nicht erlebt hat wird begeistert sein.

gt_gaeste_2017_hp

Jürgen Herrmann muss man im Schlachthof nicht mehr vorstellen. Unser Lieblings-Saxophonist und Bandleader von Fonkzone. Er überzeugt durch perfekte Technik und einfühlsamem Spiel. Einfach toll!
Dean Grace – sorgt für das internationale Flair an diesem Abend. Der aus London stammende Sänger mit sehr prägnanter Stimme und druckvollem Gitarrenspiel wird das Bild an diesem Abend abrunden. Bekannt durch seine Arbeit mit der Peter Oehler Band.

Karten gibt es  im Kulturbüro Lahr, in der Essbar im Schlachthof oder online bei uns: rockwerkstatt(ät)gmx.de . Schnell eine besorgen.

Kreidlinger & Bäuerle

KundB_2016_hpSo., 25.12.2016 – 19.30 + 21.00 Uhr

Scharfe Schüsse – Wilde Küsse: Ein neur Fall für die Cultermittler. Eine absurde kaltblütige Tat führt die Kultermittler mitten in Märzenbachs pulsierendes Nachtleben. Wagemutig stechen sie in ein Nest verbotener Sehnsüchte und zerplatzter Träume – tabulose Machtspielchen, bizarre Tänze und gekaufte Liebe inklusive. Ein Kiezkrimi zu Zeiten der Badischen Revolution – wie gewohnt in Schwarz-Weiß und gespickt mit jeder Menge skurriler Szenen im Zeichen der amtlichen Aufklärung

Karten gibt es für 6,- im Kulturbüro Lahr, in der Essbar im Schlachthof oder online bei uns: rockwerkstatt(ät)gmx.de . Schnell eine besorgen.

 

Dust in my Hand + Stereodrama

dust-in-my-hand_2016_hpMo., 26.12.2016 – 21.00 Uhr

Das traditionelle Konzert zum Fest – die Gelegenheit um die aufkommende Weihnachtslethargie wegzurocken! Als “BlackForest Hard Rock’n’Roll” betiteln die Local Heroes von Dust in my Hand ihren Sound. Der energiegeladene Gesang mit eingängigen Melodien fesselt jeden Zuhörer – ob Vollblutrocker oder sonst eher Popradiohörer. Getragen von dynamisch, druckvollem Drum,sorgen die harten Gitarrenriffs als auch Clean gespielte Arrangements, der absolut groovige Bass und ihre eindrucksvolle Bühnenperformance dafür, dass jede Bühne “brennt”. Ein Live-Erlebnis für Ohren und Augen!

stereo-drama-2016StereoDrama aus Karlsruhe spielen Alternative Dance Rock. Melodien die sich festbeißen, knackiger Rock und emotionsgeladene Grooves. Tanzbar, entschlossen und mitreißend. Wenn man die Songs hört, spürt man die Hitze Südamerikas. Die kulturell gemischte Band mit Gitarre und Drums aus Deutschland, Basser aus Kroatien & Frontmann aus Ecuador, bietet eine unglaublich ehrliche sowie überzeugende Performance. Das haben sie unter anderem beim „Fest“ in Karlsruhe sowie dem „Huancavilca Festival“ oder dem „Musica al Cerro“ in Guayaquil (Ecuador) unter Beweis gestellt. Mit dabei haben sie das zweite Studioalbum „Attitude“.

FonkZone

funkzone-2016_hpDo., 05.01.2016 – 21.00 Uhr

Unter dem Motto „Feel the Magic of the music“ tritt die FonkZone seit dem Jahr 2003 auf und erfährt seither eine fulminante Resonanz von Publikum und Presse. FonkZone hat sich vor allem der funky, jazzy und groovy Musik der späten 70er bis 90er Jahre verschrieben. Mittlerweile umfasst das Repertoire der Band über 50 Stücke die nicht einfach gecovert, sondern vielmehr auf die Formation und deren Vorlieben angepasst und arrangiert wurden.

Seit 2011 ist Stephan Zimmermann, Professor für Jazztrompete bei den Konzerten mit dabei. Seit Oktober präsentiert sich FonkZone mit neuen Leadsänger: Jan Ullmann aus Freiburg bildet zusammen mit Elli Bruch den „funky Vocalpart“ der Band.
Es werden einige neue Stücke, sowie auch neuarrangierte, ältere Stücke aus dem großen Fundus der Band zu hören sein! Ein Konzert mit Leidenschaft, Spaß, einer Menge Virtuosität und vor allem echtem „Partyfeeling mit Tanzgarantie“.
Prädikat: Besonders soulvoll (Badische Zeitung 06. Dez. 2007).