Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

20.01.2007, 21:00 Uhr: Dwell + Grey Monday

Progressive Rock / Alternative Heavy-Rock

Signifikant für den “Progressive Rock” von Dwell ist neben dem meist melancholischen Gesang von Sänger und Frontmann Robert (ex- Science Addiction) der Gebrauch von unüblichen Rhythmen und Gitarrenparts.

Warum „Grey Monday“? Ganz einfach: Die schweizer Band um den Wahl-Lahrer Tobi Jäckle hat ein Rezept gegen graue Montage: Rockin ‚the pain away!

26.12.2006, 21:00 Uhr: Rockin‘ round the x-mas tree – Road Closed Ahead + Neonkrieger

Und wieder heißt es am zweiten Weihnachtsfeiertag: „rockin‘ round the x-mas tree“ – unser traditionelles Weihnachtskonzert.

Die vier Jungs von Road Closed Ahead aus dem Ried bezeichnen ihren Stil selbst als Punch-Rock – da wackeln auch die Glocken am Christbaum.

Mit hymnischen Gitarrenklängen irgendwo zwischen „Rio Reiser“ und „Selig“ nehmen uns die Neonkrieger mit durch die Straßen der Stadt, um das Dasein in all seinen Farben zu feiern. Neonkrieger sind die Gewinner des Ba-Wü Finales „Play Live“.

16.12.2006, 21:00 Uhr: Maeve Kelly fällt aus. Ersatz: Michael Morrissey (Irland)

Leider musste Maeve Kelly aus Krankheitsgründen das heutige Konzert absagen. Gute Besserung, Maeve! Wir konnten aber mit Michael Morrissey einen kurzfristigen Ersatz aus „Irland“ verpflichten: Die Lieder des Singer/Songwriters Michael Morrisey sind wie Schnappschüsse des Lebens. „3 Minuten Movies“ nennt er sie und was er auf der Bühne leistet, was er seiner Gitarre und der eigenen Stimme abtrotzt, ohne sich in Klischees zu verstricken- dass muss man selbst erlebt haben. Aber es erwartet den Zuhörer nicht nur nachdenkliche und stimmungsvolle Musik, sondern auch irischen Charme und Humor.

PS: Karten aus dem Vorverkauf gelten weiterhin bzw. werden gegen Vorlage an der Abendkasse erstattet. Ein Ersatzkonzert mit Maeve Kelly ist für nächstes Jahr geplant.

25.11.2006, 21:00 Uhr: Shardless + (deadly) Silence

Die Lahrer Metalrocker mit der bezaubernden Frontfrau Corinna Ketterer sind auch dieses Jahr wieder im Schlachthof zu Gast. Nach der Gründung im Jahr 2003 ging es mit Shardless und ihrem Debütalbum „NEWDAY“ stetig aufwärts. Seit diesem Sommer arbeitet das Quintett derzeit am zweiten Album, welches nicht nur produktionstechnisch eine deutliche Weiterentwicklung der Band darstellt. Im Schlachthof werden SHARDLESS einen Vorgeschmack auf das kommende Album, aber auch altbekannte Stücke von der Debüt-CD präsentieren.

Angeheizt wird der Abend von der TrashCore Band (deadly) Silence

04.11.2006, 21:00 Uhr: Solitary Men + Fonkzone

Noch einmal zwei Bands, die bei unserem Open Air am Stadtfest überzeugen konnten:
Solitary Men spielen Acoustic-Crossover mit bis zu vierstimmigen Arrangements. Musik, die gleichermaßen Laune macht und unter die Haut geht – und manchmal sind die Songs gar pogotanztauglich 🙂

Stets angetrieben von einem harten knackigen Groove, bringen die acht Musiker von FonkZone um Bandleader Jürgen „Zille“ Hermann souligen, jazzigen, tanzbaren Funk auf die Bühne.

28.10.2006, 21:00 Uhr: Superguru + Wilson

Superguru, die Abräumerband unseres Open-Airs beim Stadtfest (wer dort war, weiß was gemeint ist!), präsentieren ihre neue CD „Nicht genug“. Hier gibt’s deutsche und englische Texte zum dicken Gitarrenbrett und vor der Bühne darf auf´s eifrigste geturnt werden.

Alter Bekannter: Lange besteht die Band um Marc Vetter (ex-Scaramouche) noch nicht, aber sie als Newcomer zu bezeichnen, trifft es auch nicht. Ihr Auftritt zusammen mit Reamon und ihre aktuelle Mini CD beweisen das – Wilson rocken ganz schön!

14.10.2006, 21:00 Uhr: The Brothers

Was 1979 im elterlichen Probe-Keller in Hagen begann, gewann beim Freiburger Publikum seit 1991 zuerst über Straßenmusik, später in Clubs und bundesweit auf Festivalbühnen oder in TV-Studios einen festen Namen: The Brothers stehen für handgemachte, melodiöse Rockmusik mit ausgefeiltem Satzgesang. Die Ausdauer, mit der die Brüder in der kriselnden Musikbranche bestehen, hat schon diverse Kollegen den Hut ziehen lassen. Auch im Schlachthof zählen The Brothers zu den „Wiederholungstätern“…

Im März erschien „best before: tomorrow“, die neue CD der Band mit 15 Songs, seit Juni erstmals über InAkustik bundesweit im Vertrieb. Der Sound der Band ist erdiger geworden als früher. Auffällig ist die große Zahl an ruhigem, zurückhaltenden Songmaterial. Aber auch einige druckvolle Rocknummern, die in den letzten Jahren auf der Bühne ihren Schliff erhalten haben, finden sich auf der CD wieder. Gerade nach der intensiven Arbeitsphase im Studio freut sich die Band, ihre Musik wieder da zu spielen, wo sie hingehört: auf der Bühne!

Beim Konzert in Lahr wird die Band ihre große Songkiste öffnen und dem Publikum neben älteren Stücken der bisherigen Brothers-CDs und witzig umarrangierten Coverversionen vor allem Material der neuen, 7. Scheibe präsentieren. Wer The Brothers schon mal gehört hat, weiß, wie schwer es ist, die stilistische Vielfalt dieser Band in Worte zu fassen. Fest steht: Ein Konzert für Bauch, Beine & Kopf!

30.09.2006, 21:00 Uhr: White Horses

Seit 1999 spielen die WHITE HORSES in der Country–Rockszene auf zahlreichen Veranstaltungen und Festivals in ganz Deutschland, der Schweiz und Frankreich – deshalb wurde es auch Zeit, das Quintett dem Lahrer Publikum zu präsentieren.

Die Band um den bekannten Frontman Henning Lehmann hat im Mai 2006 ihre aktuelle CD „Strange Days“ fertiggestellt, von der sie natürlich auch Material im Schlachthof spielen wird. Die WHITE HORSES garantieren ein heißes Konzert mit energiegeladenem Country – Rock aus Deutschland´s tiefem Süden.

29.07.2006, 18:00 Uhr: Stadtfest Lahr – „Das will ich hören“

Wir haben Geburtstag – 10 Jahre Lahrer Rockwerkstatt und das muss gebührend gefeiert werden!

Feiert mit uns: Unter dem Motto „Das will ich hören“ rocken wir zusammen mit unserem Medienpartner Badische Zeitung unser zehnjähriges Jubiläum beim Lahrer Stadtfest am 29.07.2006 auf einer großen Open-Air auf dem Rathausplatz. Und wir wären nicht die Rockwerkstatt, wenn wir uns nicht etwas besonderes hätten einfallen lassen!
Fünf bekannte Lahrer Bands und ein Überraschungsprogramm mit diversen Lahr-All(t)Stars gibt zu hören.

Das besondere dabei ist, das Publikum (also auch du!) kannst mit entscheiden, welche Songs die einzelnen Bands spielen. Abgestimmt werden kann ab sofort auf Flyern, die in Lahr aus liegen, sowie über unser Internet Online-Voting. Es gilt, pro Band drei Coversongs auszuwählen,wenn du das jetzt gleich tun willst, geht das hier .

Aber vorher vielleicht erst etwas zu den Bands: Wir haben bei der Bandauswahl einen Querschnitt für alle Geschmäcker und Altergruppen aus der breiten Lahrer Musikszene ausgewählt.

* Für das jüngere Rockpublikum haben sich die Bands CONFUSED und SICK OF THE LAW eigens zusammengeschlossen.
* SQUIRREL ATTACK verstehen es mit ihrer Melange durch alle Stilrichtungen Stimmung zu machen.
* Die SOLITARY MEN bieten akustisch aufbereitete Bonbons quer durch die Rockgeschichte.
* Mit der bekannten Sängerin Elli Bruch stehen FONKZONE für groovigen Sound.
* Und SUPERGURU zeigen, dass deutsche Texte und verzerrte Gitarren eine druckvolle Mischung ergeben können.
* Den Abschluss des Abends bilden Musiker der Lahrer Szene, die sich zu den Lahr-ALL(T)-STARS zusammenschließen und einige Überraschungen bieten werden.

Hier klicken und ihr seid beim Voting.

Natürlich gibt’s es dort auch etwas zu gewinnen. Viel Spaß.