Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
04.03.2006, 21:00 Uhr: Colors of the Sun + Sick of the Law
Bereits nach wenigen Takten erkennt man die „Colors“ – „psycho hardfunk“ nennen sie ihren Stil – harte Gitarrenriffs und rhythmisch ausgefeilte Beats mit einer Prise ‚psychedelic‘ garniert, liefern den Boden für die hitverdächtig melodiös – dramatischen Refrainvocals, die wunderbar mit den Rapgesangparts korrespondieren. Doch wer die Colors noch nie live gesehen hat, weiß nur die Hälfte. Eine fulminante Bühnenpräsenz, getragen von dem Elixier unverfälschter, wahrhaftiger Emotion – das für die Vier gleichsam der wichtigste Zugang zur Musik überhaupt bedeutet – und das Feuer, das die Jungs auf der Bühne entfachen, entzündet das Publikum mit einer Zwangsläufigkeit, so dass jeder Colors Of The Sun – Auftritt zum „Ereignis“ wird. Mit im Gepäck haben die vier ihre im November veröffentlichte CD.
Sick of the Law spielen Rock mit Punk-, Grunge- und ein wenig Metaleinfluss. In ihrer erst kurzen Bandkarriere können sie schon viele Konzerte und einige Erfolge vorweisen so u.a. den zweiten Platz beim Newcomerwettbewern Band 2004.
18.02.2006, 20:30 Uhr: Band 2006 – Newcomerwettbewerb
Am Contest nehmen teil:
BLETHER (Kappel-Grafenhausen)
CREYLOCK
IMPATIENS (Schutterwald)
LEADEN MINT (Herbolzheim)
ONE DOLLAR FOR ALL (Bonndorf)
RUN FOR COVER (ACHERN)
sowie als special guest der Sieger des letzten Jahres: WIR
Beginn. 20.30 Uhr (pünktlich)
04.02.2006, 21:15 Uhr: Patty Moon – Songs’n’Singers
Patty Moon, das sind betörend irritierende Klänge voller Tiefgang. Es ist vor allem die Stimme von Patty, die den Songs ihre spezielle Magie verleiht. Warm und erdig zuweilen, oft von melancholischer Zerbrechlichkeit, fesselt und verzaubert sie vom ersten Ton an, gräbt sich mit ihrer klaren Präsenz unweigerlich in die Gehörgänge hinein und bleibt dort wohlig lange haften. In Songs eingefangene Momente auf der Suche nach Wahrhaftigkeit, denen die um ein Cello und Streicher ergänzte Band den passenden musikalischen Rahmen liefert. Wer die stimmliche Exzentrik von Björg mag, Portishead oder Goldfrapp zu seinen Favoriten zählt, vor dem schrägen Sound eines Tom Waits nicht zurückschreckt, und doch etwas musikalisch ganz eigenes entdecken mag, für den ist Patty Moon mit ihrer aktuellen CD „Clouds Inside“ eine lohnenswerte Herausforderung. Wer in die Scheibe reinhört, der erlebt eine Band auf der Suche nach dem perfekten Song und einem Sound, den es noch nicht gegeben hat. Derart angetrieben wird Patty Moon auch künftig Musik machen, die in keine gängige Schublade passt.
Kein Kartenvorverkauf – Karten können per E-Mail an der Abendkasse zurückgelegt werden. (Mail mit Name, Adresse und gewünschter Kartenzahl an vorverkauf@rockwerkstatt.de genügt.)
21.01.2006, 21:15 Uhr: Confused + CityHogs
Vor vier Jahren begann es für Confused im Schlachthof, nun ist für es zwei der vier Teenrocker aus beruflichen Gründen vorbei – also ein Quasiabschiedskonzert in der alten Heimat.
Die Hogs sind zurück! Nach personellen Upgrades sind die City Hogs bereit zu neuen Schandtaten. Mit neuem Songmaterial rocken sie mit ihrem Hog ’n Roll eure Hirnfalten glatt.
06.01.2006, 21:00 Uhr: Superdog + Fremdkörper
Superdog aus dem Elsass sind auf dem Weg nach oben. Mit ihren ersten, beim Lahrer Label „neuwerk13 records“ erschienen Album, „Superdog saves the world“ konnten die vier Elsässer zwar die Welt nicht retten, aber der Silberling war Rettung für geplagte Ohren. Mit ihrem britisch angehauchten Gitarrenpop haben Superdog 2005 in Paris den bekanntesten Newcomer-Award des „Printemps de Bourges“ Festivals in Frankreich gewonnen, aber auch den Schlachthof-Zuschauern dürften sie nicht unbekannt sein. Das Prunkstück der Band ist der präzise und mit viele Melodie arrangierte Gesang: eine Mischung aus Paul McCartney, Neil Young, Coldplay und Travis garniert mit mehrstimmigen Refrains und zeitgemäßen Falsetteinsätzen. Dazu kommt eine souveräne und sympathische Bühnenpräsentation. Momentan befindet sich die Band im Studio in Lahr und legt letzte Hand an die Aufnahmen zu ihrem neuem Album „Superdogmatic“. Im Februar folgt dann eine Tour durch die deutschen Metropolen. Quasi als Aufwärmprogramm der „SuperDogMatic Tour“ kann man Superdog nun beim traditionellen Dreikönigsrock sehen und hören.
Auch 2006 wird die Rockwerkstatt die Tradition fortsetzten, jungen, aufstrebenden Bands der Region die Chance zu geben, zusammen mit einer renommierten Band aufzutreten. Erster Nutznießer ist die Band Fremdkörper. Von Bands wie Union Youth und Nirvana inspiriert, haben Fremdkörper in der kurzen Zeit ihres Bestehens eine beträchtliche Anzahl von Konzerten vorzuweisen. Die Band hat einen Altersdurchschnitt von 18 Jahren und beginnt Mitte Januar mit den ersten professionellen Aufnahmen zu einem Tonträger.
26.12.2005, 21:00 Uhr: rockin‘ round the x-mas tree – Tim Beam & the Deadflowers + Gamesdoglare
Rock’n’Roll siegt immer! ist der Wahlspruch von Tim Beam und seinen Deadflowers die straighten GuitarRock’n’Roll bieten.
Gamesdoglar…Mad Rock’n’Roll von vier richtig durchgeknallten Franzosen, die das Publikum den Atem, den Schweiß und das Fett fühlen lassen, auf halbem Weg zwischen Motörhead und Devo.
17.12.2005, 21:00 Uhr: Millers Blues Orchestra
Sie entstammen der Familie der Blues Brothers, sind mit Joe Cocker und Gary Moore per Du, mit Tina Turner im Bett und zählen die Leningrad Cowboys und America zu ihren engsten Freunden. Sie sind das Millers Blues Orchestra. Es nicht nur ihr atemberaubendes Aussehen, ihre perfekte Körperbeherrschung und ihr anmutiger Hüftschwung, die ihr Publikum in Ekstase versetzen. Getreu dem Motto „Wer Musik hören möchte, kann das auf CD tun, wer Musik erleben möchte, kommt zu uns“ füllen sie jeden Saal.
Die Jungs und Mädels gehen ins Blut. Sie sind singende und saugende Vampire. Sie laugen ihre Opfer aus und spielen solange auf sie ein, bis diese, genau wie sie selbst, bereit sind, alles zu geben. Natürlich heißt das nicht, dass man Performance gegen Sound eintauschen muss, Optik gegen Akustik. Nein, die Millers gewähren bei jedem Konzert dem Publikum einen intimen Blick in ihren Proberaum. Kein Ton kommt aus der Konserve, sie spulen keine einstudierten Tanzschritte ab, sondern sie sind Vollblutmusiker die für ein Gefühl spielen und nicht aus dem Gefühl heraus, Geld verdienen zu müssen.
Kein Kartenvorverkauf – Karten können per E-Mail an der Abendkasse zurückgelegt werden. (Mail mit Name, Adresse und gewünschter Kartenzahl an vorverkauf@rockwerkstatt.de genügt.)
26.11.2005, 20:00 Uhr: KABa rockt 2005 in Kehl
wir gehen alle nach Kehl und unterstützen WIR unsere „Band 2005“!
05.11.2005, 21:00 Uhr: White Ox Eye + False Nadar
Bald gibt’s Infos!
