Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

05.02.2004, 20:30 Uhr: Tom Liwa (Songs’n’Singers, Kulturamt)

Ein Konzert unseres Kooperationspartners Kulturamt:
Über einen Mangel an Kreativität kann sich der Duisburger Sänger und Songwriter Tom Liwa nicht beklagen, liegen doch seit der Jahrtausendwende bereits vier Alben vor. Tom Liwa scheint nach seinem Rückzug ins Privatleben Ende der 90er in seiner Rolle als klassischer Songwriter vollends aufzugehen.
Die andere Seite zeigt Liwa als schreienden Rebellen: Nick Drake u. Joni Mitchell sind der Fundus, aus dem er schöpft. Ein Mann mit Klampfe u. skurrilen Geschichten.

Achtung: Donnerstagstermin!

31.01.2004, 20:00 Uhr: Bigband W – Golden Bigband Jubilee

Carlo Bäder gründete vor fünfzig Jahren seine erste Bigband. Im Konzert werden Titel aus dieser Zeit – zum Teil als Original-Arrangements – zu hören sein und so die Geschichte der verschiedenen Bands lebendig werden lassen, die er im Laufe der Jahre leitete. Die Erzählungen seiner Erfahrungen, seiner Erfolge und seiner Flops werden zusätzliche Lichter auf die farbige musikalische Laufbahn des Bandleaders werfen.

Neben der Sängerin Isabel Wiedemer werden weitere special guests, die früher mit Carlo Bäder musiziert haben, im Konzert erwartet.

30.01.2004, 21:00 Uhr: Live and Give – Memorial Konzert A tribute to David Hilliam

Memorial Konzert zugunsten der Kinderkrebshilfe – im Gedenken an den im November an Krebs verstorbenen überregional bekannten Gitarristen David Hilliam.

Über 30 bekannte Musiker der Regio-Rockszene spielen noch mal “seine” Songs. Ein Abend voller musikalischer Überraschungen.
Mehr Infos bald an dieser Stelle

(Achtung: Freitagstermin!)

05.01.2004, 21:00 Uhr: The Clap

Die Emmendinger Band „The Clap“ wird euch in den Dreikönigstag rocken. Bald gibt’s hier mehr Infos

26.12.2003, 21:00 Uhr: X-mas Rock mit: Detroit Rock City + Colours of the Sun

Dieses Konzert reist euch aus eurer Weihnachtslethargie.

Colours of the Sun: Eine der besten Live Bands hier im Südwesten! (Das ist einfach so, da sind wir im Vorstand auch einer Meinung und lassen keine Widerrede gelten!)

Doch wer ist Detroit Rock City? Kenner wissen jetzt natürlich, dass der Name auf einen Song der blutspuckenden Schminkrocker KISS hinweist. Und ihr ahnt es jetzt vielleicht schon: Detroit Rock City ist eine MonsterSuperGroup gebildet aus den Lahrer Szenegrößen G.Endres (Scara-Family, Guit./Voc), HP Biegert (Made in Colour, Guit), M.Moser (Daddy D., Bass) und B. Schüssele (Daddy D., Drums). Und sie spielen genau 13 Hits von KISS – „God gave Rock’n’Roll to you“, muss man mehr sagen?!

Das wird ein garantierter Hammer und dazu noch ein Heidenspaß! Leider gibt es noch kein Bild von ihnen, sie üben gerade noch das Schminken!?
So lasset euch überraschen!

20.12.2003, 21:00 Uhr: The Beatles Night

Die Musik der Beatles übt auch noch nach 40 Jahren eine große Faszination auf alle Generationen aus. Deshalb hat die bekannte Freiburger Band „The Brothers“ musikalische Freunde eingeladen, um mit ihnen einen Abend lang Songs der „Fab Four“ zu zelebrieren. Und schon die Premiere beim Freiburger Zeltmusikfestival war ein voller Erfolg – ein bis auf den allerletzten Platz gefülltes Zirkuszelt spricht für sich. Im Laufe des Jahres wurde diese „Special Beatles Night“ in mehreren baden-württembergischen Städten von SWR1 präsentiert und hat jedes mal ein begeistertes Publikum hinterlassen. Der Rockwerkstatt ist es nun gelungen dieses Event auch in Lahr zu realisieren. Am 20. Dezember werden bekannte Künstler der Regioszene, wie z.B. die Solitary Men, Marc Vetter (Scaramouche) , die wohl beste 60er Band Südbadens The Jaded, Annie Jones (Reeze), Frank Vetter + Klaus Lauer und die Lahrer Gitarrenlegende Martin Schreiber zusammen mit den Brothers auf die Bühne treten. Vorverkauf: KulTourBüro Lahr (im alten Rathaus) Tel.:0 78 21 – 95 02 10 BZ Kartenservice (Freiburg, am Bertholdsbrunnen) Tel.: 0 18 05 – 55 66 56 oder einfach eine e-mail an vorverkauf@rockwerkstatt.de

13.12.2003, 21:00 Uhr: Planeausters + Bitter End

Die „Planeausters“ spielen wunderschönen, melodiösen Gitarrenpop, der manchmal an Velvet Underground erinnernt. Im Zusammenspiel mit den teilweise rauen Arrangements erzeugt Sänger Michael Moravek eine fast hypnotische Spannung und so lassen die „Planeausters“ ein ums andere Mal ihre Song-Flugzeuge steigen. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass die Hörer des Berliner Kult Radios „Fritz“ den „Insect Song“ der Band zum Song der Woche wählten.

Unterstützt werden die „Planeausters“ an diesem Abend von der Lahrer Neuentdeckung „Bitter End“. Die vierköpfige Formation um Sängerin Friddy Kopf war mit ihrem Kurzauftritt eine der positiven Überraschungen beim UNITED LAHRTIST – Konzert im November im Schlachthof. Grund genug „Bitter End“ gleich eine weitere Chance zu geben.

Kein Vorverkauf – nur Abendkasse. Kartenreservierung per e-mail möglich unter: vorverkauf@rockwerkstatt.de

08.11.2003, 21:00 Uhr: Oh Susanna

Hinter „Oh Susanna“ steckt die junge Kanadierin Suzie Ungerleider, die mit ihrem neuen Album mit dem gleichnamigen Titel „Oh Suzanna“ bereits ihr viertes Album vorlegt und im Herbst mit Band auf Deutschlandtour geht. Melodiöser Folkrock mit Hit-Potenzial – durchsetzt mit einigen rockigen Stücken, der schon beim ersten Hören schnell ins Ohr geht.

Die erste Deutschland-Tournee der kanadischen Songwriterin im November 2001geriet zu einem echten Highlight: Wunderbare Stimme, hervorragende Songs, intensive Stimmung. Und auch die Presse ist voll des Lobes:
„…Suzie Ungerleider nähert sich jener Gravel Road, auf der Lucinda Williams Tränen und Herzblut vergießt. Freilich sind Suzies Songs dunkler und weniger direkt … . Superb.“ (Rolling Stone, 4 Sterne)
„…Musik, die in der Tradition anderer großer Kanadier wie Joni Mitchell, Leonard Cohen, Neil Young steht. Folk, der rockt, soulful ist und groovt.“ (Journal Frankfurt)
„… „Oh Susanna“ ist ein bemerkenswert gutes Album von einer jungen Songwriterin, die trotz ihres Pop-Appeals auch etwas zu sagen hat…“ (Amazon.de- Redaktion)

Vorverkauf (ab Oktober):  KulTourBüro Lahr, BZ Kartenservice oder eine e-mail an vorverkauf@rockwerkstatt.de

Im Rahmen der Konzertreihe „Songs’n’Singers“ – eine Zusammenarbeit der Rockwerkstatt und des Kulturamts.

01.11.2003, 21:00 Uhr: UNITED LAHRTISTS – „Back to the Shelter“

Die Rockwerkstatt sagt mit diesem Konzert Danke an alle, die uns so großartig unterstützt haben beim Erhalt der Proberäume im Bunker auf den Flugplatz.
12 Bands der Rockwerkstatt haben zugesagt und das beste ist: Der Eintritt ist frei!

Hier die Bands in alphabetischer Reihenfolge:

Area 31
Bitter End (ex Coraprafrax)
Confused
EDS (Edmund das Schwein)
Hound Dog
Moses Goes To Memphis
One-Trick-Pony
Road Closed Ahead
Shardless
Solitary Men
Superguru
The Weashdrones (one day – Reunion)