Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
11.10.2003, 21:00 Uhr: Superguru + Honeytoast
Honeytoast aus dem thüringischen Jena lassen es richtig krachen. Über Ihre aktuelle CD „Monsoon“ schreibt das Musikmagazin Visions (Aug.03): „Die Arrangements und Songstrukturen von Honeytoast sind wie eine Reise durch die letzten zehn Jahre der Rockgeschichte. Das drückt, groovt, schiebt und knallt ganz ordentlich. Am besten sind sie allerdings dann, wenn sie den breiten Soundwall mit lieblicher Melodie verbinden und sich emotionalem Rock hingeben…“. Honeytoast klingen wie eine Mischung aus den jungen Smashing Pumpkins und Bands wie HIM oder gar Linkin Park, verleugnen aber ihre HardcoreRoots auch nicht. Die Band selbst beschreibt ihren Sound als „Great Emotional Rock“.
Superguru aus Lahr bestehen seit einem Jahr und spielen straighten Gitarrenrock mit Einflüssen aus Grunge- und Alternativesound. Im Februar haben „Superguru“ ihre erste CD vorgelegt. In ihrem ersten Jahr hat die Truppe um Sänger Andreas Calließ und Matze Ambs (git) bereits mehrere Auftritte absolviert, unter anderen beim renommierten Hecklinger Open Air und beim Knielinger Open Air in Karlsruhe. Komplettiert wird das Quartett mit Josef Decker (dr) und Andreas Schmidt (bass). Das Konzert im Schlachthof ist das zweite der Band in ihrer Heimatstadt.
26.09.2003, 21:00 Uhr: Vdelli + Tim Beam & the Dead Flowers
Australisch – Badisches Rock’n’roll Gipfeltreffen.
Aus dem australischen Perth kommen Vdelli, ein Trio benannt nach Gitarrist und Sänger Michael Vdelli. Ihr straighter, gradliniger Rock ist durchtränkt von Blueseinflüssen. Aber keine Angst, da nervt kein ellenlanges Sologedudel, packende Rockriffs treiben die Musik nach vorne – ganz im Sinne der wohl größten Rockband mit den vier großen Buchstaben aus Down Under.
Der Unterschied zu anderen Bands dieses Genres ist, dass sich Vdelli nicht auf das Nachspielen althergebrachter Schemata und tausendfach erprobter Standardnummern beschränken, sondern in ihren Songs eigene Ideen einbringen.
Berührungsängste zwischen den Rockstilen scheint es in Australien sowieso nicht zu geben. So arbeiteten Vdelli mit Leuten aus dem Umfeld von INXS zusammen – man kennt sich halt in der Szene von Perth. Vier Alben haben Vdelli inzwischen veröffentlicht, alle von Kritikern in Australien hochgelobt und so verwundert es nicht, dass sie schon als Support von B.B.King und ZZ Top unterwegs waren.
Zusammen mit Vdelli auf Tour sind der Freiburger Tim Beam und seine Dead Flowers. Getreu ihrem Wahlspruch „Rock’n’Roll siegt immer!“ spielt die Band um Sänger Tim Beam ehrliche handgemachte Rockmusik. Eine der Referenzen für den Deadflowers-Sound sind sicherlich die Stones aus den frühen Siebzigern. Und dass Tim Beam auch ein veritabler Songschreiber ist, beweist er auf der neuesten CD „Diamonds in the Rough“. Vorwiegend akustisch kommen dort die Songs daher und es schadet ihnen gar nicht. Tim Beam kann singen und hat eine klasse „Oh-Mann-ich-hab-zu-viel-geraucht“ -Stimme.
13.09.2003, 21:00 Uhr: Band 2003
Wieder einmal suchen wir die Newcomerband 2003 im Rahmen eines Bandwettbewerbs. Vier Bands werden um den Titel der Band 2003 kämpfen und der Sieger wird dann im Herbst an der badischen Endausscheidung „KABa rockt 03“ teilnehmen.
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, folgende vier Bands werden am 13. gegeneinander antreten:
– Cashflow (Gengenbach)
– Confused (Lahr)
– Jackie Cola (Freiburg)
– Roar Ride (Lahr)
05.07.2003, 21:00 Uhr: No authority & Beachmeister
Ska und Reggea stehen auf dem Programm! Ein heißer Abend ohne autoritären Einfluss versprechen Euch die Meister, welche vom Dreisamstrand aus Freiburg kommen. Beachmeister machen einen energiegeladenen Mix aus Reggae, HipHop und Pop und gehen dabei eifrig in die Hüften!
Eher in die Beine gehen No Authority, die man sowieso kennen sollte. Wer das nicht tut, sollte den Abend bei einer Lehrstunde im Ska-Punk im Schlachthof verbringen.
24.05.2003, 21:00 Uhr: Open Stage
Weil es so gut war, kommt es wieder und wird auch noch öfters im Terminkalender auftauchen. Die Open Stage bietet allen interessierten Musikern zum zweiten Mal die Chance, auf offener Bühne ihr Können zu beweisen.
17.05.2003, 21:00 Uhr: Papalagi + Road Closed Ahead
Harte Kost. „Der Papalagi ist ein Mensch mit besonderen Sinnen. Er tut vieles, das keinen Sinn hat und ihn krank macht, trotzdem preist er es und singt sich selber ein schönes Lied darauf.“ – Na dann: Viel Spaß!
02.05.2003, 20:00 Uhr: Live and give – Benefiz Festival
Auch in diesem Jahr spielen je 3 Bands der Rockwerkstatt und 3 Bands von Multicore e.V. aus Freiburg an zwei aufeianderfolgenden Abenden zu Gunsten einer bedürftigen Organisation.
Gestartet wird in diesem Jahr am Donnerstag, 01. Mai im Freiburger Jazzhaus. Am Freitag gastieren die Bands dann im Schlachthof.
Das Line-Up der Bands erfahrt ihr, sobald sie feststehen, natürlich hier an dieser Stelle!
12.04.2003, 21:00 Uhr: Solitary Men + Abenteuer Wildnis
Mehr Infos zu diesem Konzert gibt’s demnächst hier




