Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
HIGHMAT-Abend 4.0
Sa., 04.05.2019 – 20.30 Uhr
Alemannisch wieder anderscht:
Ein Abend mit Musik und Texten, Poesie und Poetry – von und mit den Alemannenrockern „Luddi“ aus dem Schwarzwald und den beiden Mundartautorinnen Carola Horstmann und Ulrike Derndinger.
weiterlesen „HIGHMAT-Abend 4.0“ →Freunde des Südens
Sa., 27.04.2019 – 20.30 Uhr
Die bekannten Helden des Südens laden sich befreundete Musiker ein und werden an diesem speziellen Abend zu den Freunden des Südens. Mit dabei sind: Simon Lang, Matthias Ambs, Steffi Kromer, John Amann und Barbara Höpler.
Die Helden sind mehr als nur eine musikalische Interessengemeinschaft – die 5 verbindet Freundschaft und die Freude am Machen guter Musik.
Die Luksan Wunder Show
So., 14.04.2019 – 20.00 Uhr
Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um die WunderTütenFabrik nicht herumgekommen sein: Unter dem Pseudonym „Luksan Wunder“ treibt das Satire-Kollektiv aus Berlin auf YouTube sein wunderliches Unwesen und parodiert dort alles, was sich Erfolgsformat nennt:
weiterlesen „Die Luksan Wunder Show“ →Shardless + Intoxicated
Sa., 13.04.2019 – 20.30 Uhr
Mit dem aktuellen Album „Hologram“ das in den bisherigen Kritiken in der Presse und aus Fankreisen als bisher bestes Material der Band angesehen wird, sind SHARDLESS mit 13 neuen treibenden Songs wieder am Start und werden die Energie ihres neuen Albums auch live auf die Bühne bringen.
weiterlesen „Shardless + Intoxicated“ →Bail + Special Guest: Crevaz
Sa., 30.03.2019 – 20.30 Uhr
Die Band BAIL stellt ihr neues Album „Sunshame“ vor. Nach der Umbesetzung im Jahre 2017 klingt die Band konsequenter als je zuvor. Die Hymnen sind größer, die Abgründe tiefer geworden. Die atmosphärischen Songs werden wieder von Videoprojektionen unterstützt. Die Aufnahmen der 11 Songs des Albums begannen im Januar 2018 und wurden im Dezember fertiggestellt. Das Album beweist die große Bandbreite von BAIL von eher ruhigen hypnotischen Songs, zu kraftvollen mehrstimmigen Post-Punk Nummern.
weiterlesen „Bail + Special Guest: Crevaz“ →Hutch Hensle & La Dolce Coro
Fr., 22.03.2019 – 20.30 Uhr
Acht Stimmen und ein Klavier, ein Spannungsbogen von Pop, Rock, Latin bis hin zum Jazz – dazu viel Augenmerk auf den Groove und feinen mehrstimmige Gesang Das „Pop Vocal Project“ um den Pianisten, Leadsänger und Arrangeur Hutch Hensle präsentiert eine breite musikalische Palette mit enormer Singfreude.
weiterlesen „Hutch Hensle & La Dolce Coro“ →Bet Williams Band (USA)
Sa., 09.03.2019 – 20.30 Uhr
Songs’n’Singers: Wenn die „Bet Williams Band“ auf die Bühne kommt, verschmelzen Blues, Rock und erdiger Folk mit mitreisenden Melodien und überraschenden Texten. Die Stimme der US-amerikanischen Sängerin Bet Williams, in Lahr bereits durch das „Epiphany Project“ bekannt, wirbelt dabei durch vier Oktaven: Mal erfüllt sie mit ihrer Energie den ganzen Raum, dann schwebt sie als Flüstern in der Luft.
weiterlesen „Bet Williams Band (USA)“ →Darling West (Nor) + Out of the Box
Fr., 15.02.2019 – 20.30 Uhr
Ortenau meets Norwegen in der Reihe Songs’n’Singers.
Es ist nahezu unmöglich, sich der sprudelnden Euphorie zu entziehen, die Mari und Tor Egil Kreken mit ihrem Mix aus Americana, Country und Folk versprühen. Dem Schlachthofpublikum ist das Duo aus Norwegen bereits von Konzerten seiner Landsfrau Maria Solheim bekannt. Die Veröffentlichung des zweiten Albums “Vinyl and a Heartache” von ≪Darling West≫ im Februar 2017 war ein voller Erfolg. Man darf gespannt sein, ob es den beiden gelingt, sich mit dem bereits in der Produktion befindlichen dritten Album “While I Was Asleep” noch selbst zu übertreffen. Es verspricht eingängige Melodien, die eine angenehme Leichtigkeit versprühen.
Vier Instrumente, vier Stimmen – das sind ≪Out of the Box≫. Die Musiker aus der Ortenau spielen Black Forest Folk, eine Melange aus Folk, Americana neuerer Spielart und Progressive Bluegrass. Die Songs ihres aktuellen Albums „Better Days“ bestehen aus schönen, eingängigen Melodien. Das Video „Black Forest Home“ ist eine Ode an die heimischen Wurzeln der Band. Achtung: Ohrwürmer konnten sich im Gehirn festsetzen!
BigBand W
Sa., 09.02.2019 – 20.00 Uhr
Das nicht mehr weg zudenkende Jahreskonzert der BigBand W bei uns im Schlachthof. Die BigBand W unter der Leitung von Hanjo Gissler, besteht aus 20 Musikern unterteilt in 15 Bläser in drei Sätzen, einer Rhythmusgruppe und der Sängerin Isabel Haist. Auch in diesem Jahr wird die BigBand Stücke aus der Standardliteratur als auch experimentelle Werke, die den Stil der Band besonders auszeichnen, zu Gehör bringen. Eintritt: 12,- / 10,- (Schüler/Studenten)
Achtung: Das Konzert ist ausverkauft!










