Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
HighMat Abend – Alemannische Lieder und Texte
Fr., 25.05.2018 – 20.00 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=BmyXybh2uUo
Heisse Projektile + Rude Dude
Sa., 26.05.2018 – 21.00 Uhr
Die Heissen Projektile haben ein neues Album und stellen es weltexklusiv im Schlachthof vor.
Die berüchtigste Underground Punkrockband Süddeutschlands aus Lahrer ist eine unkonventionelle Deutschpunkband, die durch Wortwitz, jede Menge Humor und Energie die Bühne in ein schwarzes Loch saugen und auf nimmerwiedersehn verschwinden lassen.
Die Musik ist nicht der übliche Rotz, den man zu hören kriegt. Die unnachahmlichen Texte bestechen durch feine Metaphern und klugwitzige Begrifflichkeiten, unterstützt von einem wummerden Bass (Lars Hummel), einem treibenden Schlagzeug (Attila Reißmann). Die unkonventionelle Gitarre und der markanten Gesang (Chris Mehnert) tut sein übriges um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Die Songs der drei bisher veröffentlichten Alben „Schiess Doch Arschloch“, Ohne Dings Kein Bums“ und „Du und Deine Scheisse“ handeln von gesellschaftlichen Themen wie „Sex am Arbeitsplatz“ oder „Gewalt kann auch eine Lösung sein“ bis hin zu „Frauenfreundlich ist nicht sexistisch“ oder „Die Farbe des Himmels.“ Alle Mitglieder sind außerdem in Soloprojekte eingebunden oder spielen mit auserlesenen Musikern der Schwarzwaldszene Coversongs auf Hochzeiten für sehr sehr viel Geld.
Unterstützt werden sie an diesem Abend von der Band Rude Dude um den charismatischen Sänger/Gitarristen Seb Class – die veielen vielleicht noch besser als The Weshdrones bekannt ist.
Valentinstag
Die Blume bin ich
Vladimir Kaminer: „Ausgerechnet Deutschland“
Sa., 02.06.2018 – 20.00 Uhr
Lesung und Russendisko mit Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer tritt nicht zum ersten Mal in Lahr auf. Bereits in den vergangenen Jahren begeisterte er die Menschen und eroberte sich ein treues Stammpublikum. In diesem Jahr gastiert der sympathische Russe erneut mit Texten aus seinem neuesten Buch, in dem er beobachtet, wie die Flüchtlingswelle Deutschland durcheinanderwirbelt und wie das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Kulturen wunderbare Geschichten hervorbringt. Diese erzählt Wladimir Kaminer voller Humor und Neugier. Der ausgebildete Toningenieur und studierte Dramaturg zog 1990 von Moskau nach Berlin, wo er heute mit seiner Familie lebt.
Im Anschluss an die Lesung gibt es eine seiner legendären Russendiskos.
Eine Kooperation von Mediathek, Schlachthof Lahr und Rockwerkstatt Lahr – Eine Veranstaltung im Rahmen von „Orte für Worte“ und „Sternschnuppen – Kultursommer Lahr 2018“
Vorverkauf: Kultourbüro Lahr
Kartenbestellung: Konzerte mit Vorverkauf – ganz einfach.
Liebe Freunde der Rockwerkstatt. Bitte sendet Anfragen für Tickets mit Vorverkauf ( Darling West / Bet Williams Band / Bembers … ), direkt an folgende Mailadresse: rockwerkstatt(ät)gmx.de ! Ihr bekommt dann schnellstmöglich eine Antwortmail. Damit wir euren Kartenwunsch besser und schneller zuordnen können, wäre es schön, wenn Ihr im Betreff „Karten für …“ schreiben könntet. Bitte nehmt nicht mit der Kommentarfunktion dieser Webseite Kontakt mit uns auf. Danke für Euer Verständnis.
Euer Rockwerkstatt web-Team.
BigBand „W“
Sa., 24.03.2018 – 21.00 Uhr
Die BigBand“W“ feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit ihren traditionllen Jahreskonzert im Schlachthof. Man darf gespannt sein, was die Bigband um ihren Dirigenten Hanjo Gißler aus dem Hut zaubern werden. Wie immer am Gesang: Isabell Haist.
Karten kann man hier reservieren: http://jazz.bigband-w.de/30jahre/
Fireworks of Rock
Sie sind mit runderneuertem Programm wieder da. Nach einer kreativen Schaffenspause präsentieren Olli Meier und die Brothers alte und neue Knaller & Bonbons der Rockgeschichte und spielen Songs, die sich sonst keiner zu covern traut. Ein Konzept das überzeugt und in den vergangenen Jahren aufging: Umjubelt und ausverkauft! Schnell Karten besorgen – Der Vorverkauf läuft bereits (Infos unten).
In der Pause ist einiges geschehen; die Band hat die Zeit genutzt, um den Bassisten Roby Scheffert (seit 2011 am Bass bei “the brothers” und dem “Acoustic Fun Orchestra”) auch mit ins “Fireworks-Boot” zu holen. Und einige neue alte Songperlen haben es ins Programm geschafft. Andere alte Kracher dürfen und werden natürlich nicht fehlen: Deep Purple, Queen, Bowie, Journey, Boston, Rainbow und vielen weitere großen Interpreten wird neues Leben eingehaucht! Klassiker der 70er, aber auch einige weitgehend unbekannte Song-Perlen, die es gesanglich in sich haben, holen die fünf Musiker für einen Abend ins Rampenlicht. Olis Stimme ist atemberaubend, er schraubt sich mit seinem Rock-Falsetto kraftvoll in Höhen, in die sonst selten Sänger vordringen. Die Songauswahl, die Ausdruckskraft von Olis Gesang, das dichte Zusammenspiel und die viel gelobten Harmony-Vocals von The Brothers versprechen einen musikalischen Abend der Extra-Klasse!
Und wer sich noch davon überzeugen möchte, kann sich hier schauen (Bei Zeitindex 1:00 und 8:16 gibt es auch Aufnahmen aus dem Schlachthof) 🙂
Der Vorverkauf läuft schon. Karten im Vorverkauf gibt es im Kulturbüro Lahr, im Savanna Bistro im Schlachthof und bie uns: rockwerkstatt(ät)gmx.de – einfeach einen Mail mit Kartenwunsch schicken. Die Karten kosten im Vvk 16,- Euro
Don’t miss that night!
Patty Moon
Sa., 14.04.2018 – 21.00 Uhr
“Neues Album von Kate Bush? Tori Amos? Eivor? Wer sich das fünfte Album, „Head For Home“ von Judith Heusch alias Patty Moon anhört, ist vom ersten Moment an in seiner sagenumwobenen Traumwelt, wie sie uns die drei zuvor genannten Elfen seit jeher suggerieren. Nur dass Heusch weder aus England noch den USA oder den Faröer Inseln stammt, sondern mm beschaulichen Kaiserstuhl beheimatet ist. Doch auch dort scheinen Fabelwesen zu existieren, Inspirationsquellen für traumverhangene Kompositionen, die man am besten als Dreampop bezeichnet.
Die am Kaiserstul lebende Künstlerin hat auch, wie auch schon mit ihren Vorgängeralben, mit ihren aktuellen Album „Head for home“ wieder sehr gute Kritiken in diversen nationalen Publikationen erhalten. Im Schlachthof wird die Sängerin und Pianistin von Silke Täubert am Cello und Ruben Kilchling an den Drums, Sopran Sax und Geräuschen begleitet.
Das Musikmagazin „Eclipsed“ schreibt über Patty Moons neues Album: „Patty Moon kreiert magische Momente mit ihren Liedern, bevorzugt unter Piano Begleitung. Ihr Gesang ist verhuscht und zugleich von einer Intensität, wie man sie nur selten findet. Alles hier ist rätselhaft, verwunschen und originell. Gern auch mal schmerzhafte Intimität ist der Schlüssel dafür, dass die Kammermusik-Künstlerin den Hörer mitten ins Herz trifft. Poesie voller Bildgewalt. Leid und Freude gehen Hand in Hand.
Vorverkauf im Kulturbüro Lahr, im Bistro im Schlachthof oder per Mail: rockwerkstatt@gmx.de .
Preis: Vvk 10,- / Abendkasse 12,-
Sound on me (aus dem aktuellen Album „Head for home“):
Under water (aus dem Album „Miimi and me“):
Junge Bühne 2018
Sechs junge Bands aus der Region präsentieren sich zum ersten Mal live und ohne doppelten Boden auf der großen Schlachthofbühne. Eine weite stilistische Bandbreite mit eigenen Songs aber auch Coversongs versprechen einen kurzweiligen Abend. Mit dabei sind: No Idea, Back Breeze, Coverband, Temmsdayl, O-Intend und CREVAZ




