Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

Umleitung

Sa., 16.04.2016 – 21.00 Uhr

UmleitungBAND_hpHandgemachte Popmusik für Genießer: Harmonische Melodien, Texte die zum Nachdenken anregen und die Spielfreude an der Musik selbst, macht ein Konzert der Band Umleitung zu einem besonderen Erlebnis. Was einst als James Blunt Coverband begann, brachte Umleitung nicht zuletzt durch den Erfolg des Sängers Dominik Büchele bei der RTL Castingshow „DSDS“ (2009) auf die großen Bühnen Deutschlands. Durch die Erfahrungen die Umleitung in den vergangenen 10 Jahren sammeln konnte, verstehen sie es, mit ihren eigenen Kompositionen Zuhörer jeden Alters anzusprechen.

Den letzten Sommer verbrachten Dominik Büchele, Mirko Büchele, Mathieu Schmitt und Silas Benz damit an ihrem Album (Colours) zu schreiben und dieses aufzunehmen. Es ist die erste Platte der Band und entstand komplett in Eigenregie.

Bembers – Rock’n’Roll Jesus

Sa., 23.04.2016 – 20.00 Uhr.

Bembers-RnRJ_hpDer Bembers -unser ganz spezieller „Froind aus Frangen“ ist wieder da.

Er ist für uns aufgestanden! Es war kurz nach sechs Uhr morgens – seine Katze ließ ihn nicht schlafen, bis er merkte, dass er gar keine Katze hat, sondern einen Kater. Scheißegal, Bembers öffnet die Tür und es ward Licht.
Kein Wunder, denn im Kühlschrank stand noch ein Helles. Der erste Schluck aus dem heiligen Konter-Kral brachte ihm schließlich die Erleuchtung und wie aus heiterem Himmel entstand sein neues Bühnenprogramm „ROCK AND ROLL JESUS”. Die Lichtgestalt der deutschen Hardcore-Comedy ist der superharte Super-Hirte im schwarzen Schafspelz. Das neue Programm ist übrigens neuer als das Neue Testament aber inhaltlich mit ähnlich wirrem Zeug gespickt. Bembers verzichtet allerdings auf diverse Wunderheilungen und auch die berühmte „Walk on Water Nummer” wird diesmal bewusst in den Hintergrund gedrängt um den wirklich abgefahrenen Geschichten über ein angebliches Leben vor dem Tod mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen. Die verbale Speisung der Jünger und Älter und anderer entspannter Alltagsgruppen mit einem Hang zu überirdisch surrealen Humorwelten kann also beginnen.
Geteilter Laib – ist halber Laib – darum lasset die Bemberisten zu ihm kommen!

Karten gibt es für 16,- in der Essbar im Schlachthof, im Kulturbüro Lahr (im Alten Rathaus) oder online bei uns: rockwerkstatt(ät)gmx.de

Musik für Morgen Festival – Die HipHop Edition

Sa., 26.03.2016 – 21.00 Uhr

manfred-2_hpRummelplatzmusik & die Rockwerkstatt präsentieren ein ganz besonderes Konzert-Format. Um die sehr facettenreiche Musikrichtung „HipHop“ in ihrer ganzen Breite zu präsentieren, haben die inzwischen deutschlandweit renommierten Lahrer Musiker „Manfred Groove“ eine Riege von 6 Sprachkünstlern und Bands aus ganz Deutschland um sich versammelt. Diese präsentieren abwechselnd Lieder in ihrem jeweils ganz persönlichen Stil.
So entsteht ein facettenreiches, spannendes Programm und ein abwechslungsreiches Mosaik zwischen Poetry Slam, lyrischer Abstraktion, politischem Text, Battlerap oder Partymusik.
Nach dem Konzert gibt es Tanzbares zwischen HipHop, Funk und Beat von DJ YellowCookies
Folgende Künstler sind am Start:
– Manfred Groove (Berlin/Lahr)
– Sleestak (USA)
– Neon Black (Lahr)
– Maximum One (OG)
– D Syro (Lahr)
– Calim (Wien)

Fireworks of Rock

Sa., 05.03.2016 – 21.00 Uhr

Fireworks_6_hp1Oli Meier & The Brothers zünden auch in diesem Jahr wieder Knaller & Bonbons der Rockgeschichte und spielen Songs, die sich sonst keiner zu covern traut. Ein Konzept das überzeugt und in den vergangenen Jahren aufging: Umjubelt und ausverkauft! Schnell Karten besorgen – Der Vorverkauf  läuft bereits (Infos unten).

Songs wie Bohemian Rhapsody (Queen), Child In Time (Deep Purple) oder More Than A Feeling (Boston) findet man in sämtlichen “Best Of”-Hitparaden – aber so gut wie nie live auf der Bühne. Noch mehr Klassiker der 70er, aber auch einige weitgehend unbekannte Song-Perlen, die es gesanglich in sich haben, holen die fünf Musiker nun für einen Abend ins Rampenlicht. Olis Stimme ist atemberaubend, er schraubt sich mit seinem Rock-Falsetto kraftvoll in Höhen, in die sonst selten Sänger vordringen. Die Songauswahl, die Ausdruckskraft von Olis Gesang, das dichte Zusammenspiel und die viel gelobten Harmony-Vocals von The Brothers versprechen einen musikalischen Abend der Extra-Klasse!

Und wer sich noch davon überzeugen möchte, kann sich hier überzeugen (Bei Zeitindex 1:00 und 8:16 gibt es auch Aufnahmen aus dem Schlachthof) 🙂

Der Vorverkauf läuft schon. Karten gibt es im Kulturbüro Lahr (im Alten Rathaus) in der Essbar im Schlachthof oder sind unter der E-mail Adresse „rockwerkstatt(ät)gmx.de“ bestellbar. Vvk: 16,-€ / Abendkasse: 18,-€

BigBand „W“

Sa., 27.02.2016 – 20.00 Uhr

bigbandw2016_hpWie jedes Jahr präsentiert die Lahrer Big Band W ihr neues Programm beim Konzert im Lahrer Schlachthof. Im Mittelpunkt des ersten Sets steht Carlo Bäder Komposition „Leprechauns Party“. Leprechauns sind kleine irische Kobolde, welche gerne den einen oder anderen Streich dem Menschen spielen. Zu finden sind sie, wenn man sie überhaupt sieht meist auf einem Gartenpfosten. Diese Naturgeister werden Ihnen musikalisch sicherlich begegnen, eingebettet in Swing und einem Touch Irland.

Neben dieser Komposition und einigen weiteren Arrangements von Carlo Bäder gibt es auch neue Stücke, u.a. „Ataraxia“ von Klaus Doldinger oder auch „The return of the hero“, zu deutsch „Die Wiederkehr“ von der britischen Saxophonistin Babara Thompson.
Viel Swing, Funk- und Rockjazz mit der Big Band W und natürlich auch mit der kraftvollen wie auch gefühlvollen Stimme von Isabel Haist.

Für dieses Konzert gibt es die Möglichkeit Karten im Voraus zu reservieren, (frei Platzwahl,keine Sitzplatznummern.) Karten müssen, bei Reservierung, bis 19:45 an der Kasse abgeholt werden. Bestellen kann man die Karten bei den Bandmitgliedern oder unter folgender Mailadresse: reservierung-bigband-w@vodafone.de

Eintritt: 10,-

Musikschule – Bands on stage

Fr., 26.02.2016 – 19.00 Uhr

On_Stage_4_hpDer Fachbereich Jazz/Rock/Pop der städtischen Musikschule bietet nun schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern unter professioneller Anleitung zusammen als Band zu Proben. Durch die Zusammenarbeit mit der Rockwerkstatt  kann die Musikschule in Podium bieten, welches es den Nachwuchsrockern ermöglicht erste professionelle Bühnenluft zu schnuppern.

Die Youngster-Bands werden unterschiedlichste Musikstile performen und wollen den Schlachthof rocken. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer! Für diejenigen die vielleicht selbst Lust haben in einer Band mitzuwirken, bietet sich an diesem Abend sicher auch die Möglichkeit erste Informationen der Fachlehrer zu bekommen.

Cycle Beating, Kyler, Vex, Dimeless

Sa., 13.02.2016 – 21.00 Uhr

CycleBeat_hpDie Monster Metal Night im Schlachthof: Es wird laut und rau – soviel steht fest. Die vier Jungs von CYCLE BEATING haben sich erneut Bands eingeladen, die nicht nur CYCLE BEATING nahe stehen, sondern vor allem auch ein ordentliches Brett auf die Bühne legen können.
Bei dieser Party dürfen die Jungs von KYLER aus Lahr natürlich nicht fehlen. Sie bieten ihren “Black Forrest” Redneck Groove-Metal zum Besten. Als bekannte Hausnummer in ihrem “eigenen Territorium” werden sie alles daran geben, den Schweiß von der Decke tropfen zu lassen.
VEX aus dem Kinzigtal bringen mit ihrem Groovecore die Halle zum Zittern – Ihre Musik und ihr Sound sind unverwechselbar. Zerstörende Moshparts und schnelle Hardcore Elemente stehen im Wechsel mit Riffs, die jedem in den Allerwertesten treten.
Wie eine Dampfwalze überollen Dimeless aus Gießen mit einer begeisternden und energiegeladenen Liveshow den Schlachthof. Ihr Sound sind brachiale und innovative Songs, die Elemente von Thrash- bis Doom-Metal beinhalten.
Zuguterletzt bleiben noch CYCLE BEATING die mit ihrem Album „The Age of Depression“ die Rezensenten der einschlägigen Fachpresse begeisterten. Wer bis jetzt noch unter Bewegungsmangel leidet, wird mit amtlichen Rifflawinen der Trash/Groovemetaller urlaubsreif gerockt.
Du stehst auf tropisches Klima im Februar und suchst dringend einen sportlichen Ausgleich zum Alltag? Dir macht ein hoher Geräuschpegel nichts aus? Dann ist das genau das richtige für dich!!!

Pfote drauf – gib fünf …. Benefizkonzert

Sa., 30.01.2016 – 21.00 Uhr

GibFuenf_hpPfote drauf – gib fünf! Unter diesem Motto spielen folgende Bands zugunsten eines Projekts für Straßenhunde:

Niklas Bohnert Band (Songwriter-Rock)

Kyler (Groovemetal)

Lysis (Melodic Death Metal)

THB(Fusion/Rock)

und Das Gedöhnstierchen (Singer /Songwriter)

Eintritt: 8,-

Hunde_alle-web

Sammelsurium

Di., 05.01.2016 – 21.00 Uhr

SammelsuriumSammelsurium spielt seit jeher eigene Rockmusik mit epischem Einschlag, unverwechselbar geprägt durch langjährige Stiltreue. Der Zuhörer taucht in eine kunstvolle, mit Klassik- Psychedelic- Jazz- und Folk- Elementen angereicherte musikalische Welt ein, zu deren Sound-Vielfalt Christian Steurer an den Keyboards mit sphärischen Synthi-Klangteppichen und frechen Orgelsounds beiträgt. Ethno-Gesangpassagen der stilistisch vielseitigen Sängerin und Keyboarderin Viola de Galgóczy korrespondieren mit hymnisch strahlenden Gitarrensoli von Raimund Göppert. Fulminante Einlagen der seit den frühen 70er Jahren aufeinander eingespielten Rhythmusgruppe wechseln sich ab mit ausladenden Instrumentals und unterstützen die literarisch ambitionierten Texte.Drummer und Bandgründer Uli Steurer zeichnet mit Oboen- und Flöten-Einlagen das besondere Merkmal der Gruppe. Das kernige Fundament mitunter vertrackter Metren bestimmt maßgeblich Bassist Thomas Schwarz.