Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

BigBand W

bigbandw2017_hpSa., 21.01.2016 – 20.00 Uhr

Cool & Hot, so lautet das Motto des diesjährigen Jahreskonzerts der bekannten Big Band W im Schlachthof. Gegensätze wie Feuer und Eis versprechen ein Konzert bei dem die Unterschiede nicht größer sein können.

Zum einen, der Cool-Jazz der 50er Jahre; Zum Zurücklehnen, Augen schließen, einfach Genießen. Auf der anderen Seite dann Titel aus den Sparten Blues, Latin und Rock-Jazz mit dem Verlangen aufzuspringen um zu Tanzen. Mal sehen wer sich traut. Freuen wir uns auf einem jazzigen Abend mit der Big Band W, mit Musik u.a. von Carlo Bäder, Miles Davis, Jamie Cullum und Stevie Wonder.

Vorverkauf: www.bigband-w.de

Maria Solheim 2018 / 2016 – Pressestimmen

solheim_live_sh_2016_1Es sind immer  großartige, magische Abende mit Maria Solheim aus Norwegen. Schon vier Mal war sie bei uns. Aber lest einfach selbst, was die Damen und Herren der Presse darüber geschrieben haben.

Pressestimmen zum Konzert von 2018:

https://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-magische-klaenge-und-leise-poesie.5a0d044f-faaa-4850-b660-e0bd910996d1.html

Pressestimmen zum Konzert von 2016:

http://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-klangreise-voller-sanftheit-und-waerme.46567c9b-27ed-41aa-a6fb-0927287a3e16.html

http://www.badische-zeitung.de/das-vordergruendige-laute-zaehlt-nicht

 

 

 

Oil + Gamesdoglare

Oil_2014_hpSa., 12.11.2016 – 21.00 Uhr

Die beiden Bands dieses Abends zählen mit Sicherheit zu den besten Rockacts die die Regieon je gesehen hat.

Oil ist die  Band der Lahrer Musiklegenden Gert Endres (Guit./Voc.) und Marc Vetter (Drums/Voc.). Zusammen mit Rainer Jauch (Bass) machen sie Musik mit dem Spirit und der Energie von Gestern, neu geboren im Hier und Heute.Harter, ehrlicher Rock ohne Schnörkel. Mehrstimmiger Gesang, eingängige Melodien, extreme Rhythmen – OIL setzten auf klare Strukturen ohne es dabei an Virtuosität fehlen zu lassen.

Hier kann man das ganze auch anhören:

Gamesdo_hpGamesdoglar ist eine unserer Lieblingsbands. Sie kommen aus Doglastan – einem kleinen Landstrich im Osten Europas und sie sind ein unglaublicher Zusammenschluß von richtig durchgeknallten Musikern.  Sie spielen „Nasty Rock’n’Roll“ und sie lassen das Publikum den Atem, den Schweiß und das Fett fühlen! Musik auf halbem Weg zwischen Motörhead, Devo und Frank Zappa. Mit im Programm ihre neue Scheibe „Protibell Toutifiss“.

Die Presse schrieb über ihren letzten Auftritt im Schlachthof: „Eine Rock’n’Roll Lehrstunde … sie nahmen die Zuhörer mit in Konzertwelten, die sie nie zuvor erlebt hatten.“

Schaut euch das preisgekrönte Video “No Bullshit”selbst an:

Und gleich noch eins:

 

Acoustic Fun Orchestra

AFO-9_hpFr., 18.11.2016 – 21.00 Uhr

„Trip To Mixico“ – heißt die aktuelle CD und das Acoustic Fun Orchestra vermischt alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist! Die vier Musiker machen vor nichts Halt und drehen unverfroren die größten Hits durch die Mangel. Dabei führen sie den Slogan der meisten Radiostationen ad absurdum: „Der beste Mix!“ ist im Radio oft der selbe zähe Brei – beim Acoustic Fun Orchestra ist es eine kurzweilige Reise durch die Höhen (und Tiefen!) der Rockgeschichte.

Da wird das Hotel California mal eben auf den Balkan verpflanzt, der Stairway To Heaven wird wie eine Rolltreppe entgegen der Laufrichtung gleich von einem ganzen Reisebus voller Rockstars erklommen, Lady Gaga meets Barbie Girl, AC/DC kommen im Mönchskostüm daher, Queen setzt dem ganzen die Krone auf und noch manch anderer großer Hit wird gegen den Strich gebürstet… Sie haben die Lizenz zum Mixen – und sind damit seit Jahren europaweit erfolgreich!

Die Band ist perfekt aufeinander eingespielt und sorgt immer wieder für Erstaunen wegen der feinen Arrangements und der diffizilen Vokalarbeit. Einige Stücke werden gleich ganz a-cappella dargeboten.  Auch bekannt unter dem Namen The Brothers (dann mit eigenen Kompositionen) oder als Fireworls of Rock (dann mit dem Sänger Oli Meier)  frönen die Buchholz-Brüder verstärkt von Robert Scheffert am Bass als AFO ihrer Leidenschaft, Klassiker neu und vor allem humorvoll aufzubereiten. Unterhaltsam, spontan, musikalisch anspruchsvoll und trotzdem einfach witzig!

Schaut es euch an:

Der Vorverkauf beginnt demnächst. Sichert euch schnell Karte – das Konzert ist bestuhlt und es gibt nur eine begrenzte Zahl von Karten. Es gibt sie dann im Kulturbüro Lahr (im Alten Rathaus) im Bistro im Schlachthof oder online bei uns. Wie man sie bestellt lest ihr in der Kategorie “Vorverkauf” auf dieser Webseite.

Vvk: 14,- € / Abendkasse: 16,-€

Maria Solheim

BWMaria(A.Sillankorva)14Sa., 29.10.2016 – 21.00 Uhr

Maria Solheim aus Norwegen ist beileibe keine Unbekannte bei uns. Aus dem tiefsten Norden Norwegens bringt uns Maria Lieder, die die dunklen Ecken unserer Seelen ausleuchten und den Samen der Hoffnung pflanzen. Ihre zarte Stimme entführt uns mit eingängigen, leichtfüßigen Melodien und unerwarteten Dissonanzen. Wir freuen uns, Maria mit ihrem 5. Album „in the deep“ wieder im Schlachthof begrüßen zu dürfen! Über ihr aktuelles Album sagt Maria selbst: „Dieses Album hat viel Zeit, Tränen und Lachen benötigt. Ich bin unglaublich stolz auf das Ergebnis. Nun habe ich ein Album, zu dem ich tanzen kann.“

Anhören kann man Maria natürlich auch:

Der Vorverkauf beginnt demnächst. Karten gibt es dann im Kulturbüro Lahr (im Alten Rathaus) im Bistro im Schlachthof oder online bei uns. Wie man sie bestellt lest ihr in der Kategorie “Vorverkauf” auf dieser Webseite.

Vvk: 12,- € / Abendkasse: 15,-€

No Authority / Naked Superhero – Pressestimmen

presse-na_hpHaben wir zuviel versprochen – ein schweißtreibender Abend wars! Das sagt die Presse dazu:

http://www.lahrer-zeitung.de/inhalt.lahr-knackige-riffs-satte-blaesersaetze-und-eine-prise-hip-hop.def7ef0e-cd8d-479a-b8b6-965a262b2871.html

http://www.badische-zeitung.de/lahr/band-no-authority-und-naked-superhero-im-lahrer-schlachthof

 

No Authority + Naked Superhero

NA-3_hpSa., 08.10.2016 – 21.00 Uhr Ein Abend voller Energie – Ska Power as it’s best mit den beiden Bands No Authority aus Lahr und Naked Superhero aus München. Acht Querköpfe, die seit 16 Jahren gemeinsam Songs schreiben, Alben aufnehmen und Konzertsäle rocken: Längst zählen No Authority zu den Pionieren des Skapunk, worüber sich die Band manchmal selbst am meisten wundert. Eine Rhythmusgruppe mit der Gewalt einer Abrissbirne, die zur Hardcore-Formation mutiert wäre, hätte sie nicht die Lässigkeit des Ska entdeckt; vier Bläser, die ihre Töne so präzise treffen wie der Zahnstocher die Olive, aber ohne die Wucht des Punkrock in einer Jazzcombo gestrandet wären; und zwei Sänger, deren Stimmen harmonieren wie Schnitzel mit Pommes, weshalb ihre Melodien schneller im Gedächtnis bleiben als Sprüche von Bud Spencer und Terence Hill: Wie das zusammen klingt, zeigen No Authority mit ihrem aktuellen Album „Between here and out of control“ – einem Titel, der schon einmal darauf vorbereitet, was bei Live-Auftritten der Band auf der Bühne und im Publikum passieren wird. Hier zum anhören:

Naked-SuperHero-PressemappeSuperhelden lassen sich nicht aufhalten! Das zeigt der steile Weg den Naked Superhero seit ihrer Bandgründung zurückgelegt haben. Die sechs sympathischen Jungs sorgen bereits seit über 150 gespielten Konzerten für glückliche Zuhörer. Mit ihrem neuen Album „No Pants, No Problems“ möchten sie noch mehr Menschen begeistern und neue Maßstäbe setzten. Musikalisch erweitern Naked Superhero eine klassische Rockband Besetzung um Posaune und Trompete – die Band vereint Brass mit melodischen Punkrock mehrstimmigen Gesang und spanischem Rap zu ihrem Sound. Live entfesselt die Truppe ihre Superkräfte in Form von ungebremster, positiverEnergie: blitzschnell und lautstark verwandeln sie jeden Club in eine bunte und ausgelassene Party! Dabei reicht es nicht, wenn die wilde Ekstase nur auf der Bühne stattfindet. Das Sextett ist sich einig, dass der beste Indikator für ein gutes Konzert der Moment ist, in dem auch der letzte Besucher total verschwitzt, heiser und mit einem dicken Grinsenin der Menge steht. Auch hier gibt es was zum anhören:

Squirrel Attack

Sa., 24.09.2016 – 21.00 Uhr

SQASquirrel Attack hat sich nach mehr als 5 jähriger Abstinenz wieder für ein einziges Konzert zusanmmengefunden. Neben vielen bekannten Gesichtern konnte die Gruppe Ossy Fahrner, Saxophonist und Bandleader der Ossy Fahrner Big Band, als Neuzugang gewinnen. Die Band präsentiert eigene Songs in der Tradition von Chicago, Tower of Power und Blood, Sweat & Tears.

Sqa_hp

Fonkzone

Do., 05.01.2017 – 21.00 Uhr