Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof
Fox Named King + Julian
Sa., 26.04.2014 – 21.00 Uhr
Die ursprünglich geplante Band Papalagi fällt wegen Krankheit aus – hier der Ersatz: Vier Jungs mit einem Hang zu lauter Gitarrenmusik gründen … EINE BAND! Und sie wissen, wie laute Gitarrenmusik so groß wird wie die der Hosen oder die von Madsen. Nämlich dann, wenn der Punk poppig ist und die Jungs rüberkommen wie Kumpeltypen von nebenan. Die Musiker der jungenBand Fox Named King tun genau das, sind außerdem fit, schnell und wollen’s wissen. Und zwar mit energiegeladenem, schweißtreibenden Rock, der in deutschensprachigen Texten von den Gedanken und alltäglichen Problemen ihrer Generation erzählen. Darin werfen sie mehr Fragen auf, als konkrete Antworten zu geben: Verlorenheit und Ratlosigkeit in einer als unübersichtlich empfundenen Welt. Ihr Credo: Es sollte trotzdem jeder sein eigenes Ding machen – und dabei das Feiern nicht vergessen. Bald nach der Gründung 2009 erschienen die EPs „Helden“ und „Mitten ins Herz“, beim Indielabel BlueCat Music Ende November letzten Jahres dann das Debütalbum „Feiertage“. Als außergewöhnliche Liveband haben sie schon auf zahlreichen Bühnen und Festivals gespielt u.a. auch im letzten Jahr auf dem Moosenmättle Open Air.
Das offizielle Video „Alles auf Anfang“ : http://www.youtube.com/watch?v=PHle_e86Zjo
Das Oberwolfacher Ausnahmetalent JULIAN Bonath wird mit Singer- und Songwriter-Titeln das Konzert eröffnen. Schon immer begeisterte vom klaren Sound einer Western-Gitarre lieh sich JULIAN vor knapp 5 Jahren sein erstes Instrument. Als Autodidakt eignete er sich die ersten Griffe an. Wie einst Jimi Hendrix oder Beatles-Gitarrist Paul McCartney spielt auch JULIAN Lefthand-Guitar und präsentiert mit kräftiger Stimme diverse Singer- und Songwriter-Titel. Sehr gut identifizieren kann er sich dabei mit Frank Turner, aber auch Stücke der Foo Fighters, Red Hot Cilli Peppers oder Rise Against gehören zu seinem Repertoire.
Bembers – alles muss raus
Fr., 11.04.2014 – 20.30 Uhr
Bembers der Vollblutfranke zeigt fränkisch derb, mit ausgestrecktem Mittelfinger auf den real existierenden Irrsinn um uns herum und setzt mit seinem neuen Programm „ALLES MUSS RAUS!” einen dicken Verbal-Haufen in die vermeintlich glänzende Keramikabteilung. Tja – „Die Wahrheit tut nun mal weh!”. Wer aber wie Bembers über sich selbst, die Welt und den Ernst des Lebens lauthals lachen kann, der stellt früher oder später fest: „… und die Erde ist doch eine Scheiße!”
Kostprobe gefällig?
Der Vorverkauf hat begonnen: Karten bekommt man im KulTourBüro, im Schlachthofbistro oder auf dieser Webseite über unser Kartenformular (–> Events/Karten…)
Aktueller Flyer April – Juni 2014
Achtet auf die orange Farbe – brandaktuell: Der neue Flyer mit dem aktuellen Programm aller kommenden Live – Veranstaltungen im Schlachthof.
Bis in den Juni haben wir und die anderen Veranstalter im Schlachthof viele abwechslungsreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack zusammengestellt.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Als gedruckte Version ist er natürlich an den einschlägigen Plätzen in Lahr erhältlich. Sichert Euch ein Exemplar!
Musikschule Lahr – On stage
Fr., 21.02.2014 – 19.30 Uhr – Eintritt frei
Der Fachbereich Jazz/Rock/Pop der städtischen Musikschule bietet nun schon seit einiger Zeit die Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern unter professioneller Anleitung zusammen als Band zu Proben. Durch die Zusammenarbeit mit der Rockwerkstatt kann die Musikschule in Podium bieten, welches es den Nachwuchsrockern ermöglicht erste professionelle Bühnenluft zu schnuppern.
Die Youngster-Bands werden unterschiedlichste Musikstile performen und wollen den Schlachthof rocken. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer! Für diejenigen die vielleicht selbst Lust haben in einer Band mitzuwirken, bietet sich an diesem Abend sicher auch die Möglichkeit erste Informationen der Fachlehrer zu bekommen.
Fireworks of Rock
Sa., 15.02.2014 – 21.00 Uhr
Oli Meier & The Brothers zünden auch in diesem Jahr wieder Knaller & Bonbons der Rockgeschichte und spielen Songs, die sich sonst keiner zu covern traut. Ein Konzept das überzeugt und in den vergangenen drei Jahren aufging: Umjubelt und ausverkauft! Schnell Karten besorgen – Der Vorverkauf  läuft bereits (Infos unten).
Songs wie Bohemian Rhapsody (Queen), Child In Time (Deep Purple) oder More Than A Feeling (Boston) findet man in sämtlichen “Best Of”-Hitparaden – aber so gut wie nie live auf der Bühne. Noch mehr Klassiker der 70er, aber auch einige weitgehend unbekannte Song-Perlen, die es gesanglich in sich haben, holen die fünf Musiker nun für einen Abend ins Rampenlicht. Olis Stimme ist atemberaubend, er schraubt sich mit seinem Rock-Falsetto kraftvoll in Höhen, in die sonst selten Sänger vordringen. Die Songauswahl, die Ausdruckskraft von Olis Gesang, das dichte Zusammenspiel und die viel gelobten Harmony-Vocals von The Brothers versprechen einen musikalischen Abend der Extra-Klasse!
Und wer sich noch davon überzeugen möchte, kann sich hier überzeugen (Bei Zeitindex 1:00 und 8:16 gibt es auch Aufnahmen aus dem Schlachthof) 🙂
Der Vorverkauf läuft schon. Karten gibt es im Kulturbüro Lahr (im Alten Rathaus) im Bistro im Schlachthof oder in der Kategorie “Events” auf dieser Webseite. Vvk: 15,-€ / Abendkasse: 18,-€
Fireworks of Rock fast ausverkauft. Keine Karten mehr online und im Kulturbüro. Restkarten sind im Bistro im Schlachthof erhältlich.
Die Kartenlage für Fireworks of Rock ist wie oben beschrieben – Restkarten können direkt im Bistro im Schlachthof (täglich ab 19h) gekauft werden.
Big Band „W“
Sa., 08.02.2014 – 20.00 Uhr
„W on tour“ – In den tristen Wintertagen träumt eigentlich jeder von einer Reise in die Sonne. Und genau dieses wird die Big Band „W“ beim Jahreskonzert 2014 unternehmen. Die Reise beginnt in der Schweiz. Carlo Bäder, der selbst viele Jahre in der Schweiz gearbeitet hat, vertonte hierzu traditionelle Musik mit Swing. Seine Komposition „Swiss Song“ ist der Start der Reise über die Alpen. Weitere Reiseziele sind Italien (Il canto dell abuzzago) , Spanien bis über das Meer nach Brasilien.
Ein Abstecher in die USA darf bei einem Big Band Konzert nicht fehlen. „Moonlight in Vermont“ oder auch Gil Evans „Milestones“, komponiert für Miles Davis, sind an diesem Abend zu hören.
Für den Zuhörer bedeutet dies: viel Swing, aber auch viel Latinmusic. „Desafinado“ oder auch der Titelsong aus dem Film „Orfeo Negro“, zwei Jazzklassiker im Bossa Nova Stil, gesungen von Isabel Haist, werden den Winter hierzulande vergessen lassen.
Freuen wir uns also auf Swing, Latin, Blues und mehr im Schlachthof – mit der Lahrer Big Band „W“ unter der Leitung von Hanjo Gißler.
Für diese Veranstaltung gibt es kein Vorverkauf. Karten gibt es nur an der Abendkasse. In der Kategorie “Events” auf dieser Webseite kann man aber Karten reservieren. Kartenpreis: 10,-€
Neo Rodeo + Niklas Bohnert & Band
Sa., 01.02.2014 – 21.00 Uhr
Neo Rodeo machen junge deutsche Musik – zuletzt auch in der ARD bei Inas Nacht.
Hätten Rio Reiser und Johnny Cash zusammen eine Band gegründet, würde sie höchstwahrscheinlich so geklungen haben. Das Schlagzeug klappert, die Gitarre kratzt, und dazu singt eine Stimme so selbstbewusst, großmäulig und mit knochentrockenem Charme von den Abenteuern des Alltags, dass man sich unweigerlich vorstellen muss, wie diese Songs eines frühen Morgens in der Ausnüchterungszelle auf die Rückseite einer Zigarettenpackung geschrieben wurden.
Doch auch wenn die Band offensichtlich mit dem Western-Klischee spielt, ist sie in erster Linie ganz einfach eine Rockband mit außerordentlich guten Songs. Lieder wie „Meine Karriere und ich“, „Milchmann“ und „Nicht mehr ganz klar“ zeigen eine Seite deutscher Rockmusik, auf die man lange warten musste. Geschichten, eingängige Melodien und eine große Portion Rock & Roll.
So sah das auch das Label Tapete Records aus Hamburg und schickte Neo Rodeo geradewegs in ein Studio, um ihr Debütalbum „Mein junges und sorgloses Herz“ aufzunehmen.
Der Songwriter Niklas Bohnert aus Achern tritt jetzt auch mit Band auf – Musik die unter die Haut geht.
Und da Worte alleine nicht genug sind kann man sich mit den folgenden Videos schon einmal einen Eindruck machen.
Neo Rodeo
Niklas und Marius als Akustikduo
Für diese Veranstaltung gibt es kein Vorverkauf. Karten gibt es nur an der Abendkasse. In der Kategorie “Events” auf dieser Webseite kann man aber Karten reservieren.


