So., 15.07.2012 – 20.30 Uhr
Vier Frauen, zehn Songs zwischen Independent-Rock und Americana. „Speeding Ticket“ ist das fünfte Album der aus Kalifornien stammenden Band Blame Sally.
Die üppigen schön gezeichneten Melodien Blame Sallys, sind traditionell im Rock –und Folkbereich angesiedelt. Kleine Kunstwerke werden diese ungewöhnlich erzählten bzw. gesungene Geschichten, nicht allein durch die Tatsache, das alle 4 Bandmitglieder als Songwriter fungieren. Ihre Musik, die emotional & leidenschaftlich ist, hat den Weg in die Radiostationen Amerikas längst gefunden. Faszinierend ist das diese Bandgeschichte nicht von jungen aufstrebenden Musikern handelt, sondern vielmehr von 4 Frauen im Alter zwischen 44 und 53 Jahren. Entgegen jeglichen üblichen Praktiken im Musikbusiness, das dem „Jugend –und Girliewahn“ verschrieben zu sein scheint, stürmen diese gestandenen Frauen Sprosse um Sprosse ihrer Karriereleiter. In diesem Jahr veröffentlichten sie die neue CD „Speed Ticket and a Valentine“. . Mit dem neuen Song “ Bird in Hand“ sind sie auf Platz 38 der Billboard Heatseeker Charts in den USA eingestiegen.
Auf ihrer Europatour präsentieren die 4 Kalifornierinnen von Blame Sally ihre aktuelle CD „Speeding Ticket And A Valentine“ – ein schönesSinger/Songwriter-Folk Album mit Popeinschlag. Wer unaufgeregte Musik mit viel Tiefe und mehrstimmigem Harmoniegesang schätzt, der ist hier goldrichtig. Trends? Darauf pfeifen die Damen – aber so was.
Und wer jetzt noch nicht davon überzeugt ist kann hier das Video anschauen.
Patric Oliver Hetzinger und Jürgen Ott präsentieren mit ihrem neuen Programm „Acoustic Fashion“ ein facettenreiches Zusammenspiel von Stimme, Percussion und Gitarre. Im Mittelpunkt stehen Eigenkompositionen, die von feurigen Rhythmen bis hin zu melancholischen Liedern reichen.
Jürgen Ott, der in zahlreichen Bands und Formationen mitwirkt, dürfte dem Lahrer Publikum vor allem als Gitarrist der Lahrer Sängerin Linda Tang und Bassist bei den Solitary Men bekannt sein.
Patric Oliver Hetzinger lebte lange Zeit in Los Angeles und wirkte dort in zahlreichen Formationen mit. Zurück in Deutschland spielt er mit Maeve Kelly, Modi Vivendi und Madruga Flamenca, dazu baut und vertreibt er Cajons der Marke popercussion.
Vorverkauf ab 01.06. im Kulturbüro lahr und über diese Webseite
