United Lahrtist & Friends – back to the 60s and 70s

Sa., 07.07.2012 – Eintritt frei!

Unter diesem Motto trifft sich die lokale und regionale Musikszene am 07.07.2012 auf der Rathausplatzbühne beim „Stadtfest Lahr International“. Die Lahrer Rockwerkstatt hat gerufen und über 15 „Bands“ haben zugesagt – Lahrer Künstler feiern mit Lahrern.

Das besondere an diesem Abend ist, dass keine der Formationen ihre eigenen Kompositionen spielen wird, sondern alle Teilnehmer sind aufgerufen, Coversongs aus den 60er und 70er Jahren zu interpretieren. Dabei müssen die Songs nicht originalgetreu nachgespielt werden – nein, die Bands sind vielmehr aufgefordert ihre eigene Version dem Publikum vorzustellen.Wilde Paarungen auf der Bühne sind nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Eigens für diesen Abend werden sich so Musiker auf der Bühne treffen, die sonst vielleicht nicht zusammen spielen.

Die Liste der Teilnehmer gleicht einem „who is who“ der hiesigen Musikszene – von jung bis alt, von den Etablierten bis hin zur hoffnungsvollen Newcomerband, der Städtischen Musikschule und der Bigband „W“ – alle sind dabei.

Die Proben der einzelnen Bands sind schon in vollem Gange und man darf gespannt sein., wer was mit wem und wie auf der Rathausplatzbühne präsentiert. Sicher ist der eine oder andere Hit dabei.

Das ganze geht ohne größere Umbaupausen nonstop über die Bühne – alle werden über eine gemeinsame Backline spielen, d.h. alle benutzen das gleiche Schlagzeug, die gleichen Verstärker etc.. Alles unter der bewährten Regie der Lahrer Rockwerksttt e.V. – bekannt durch die Schlachthof Live-Konzerte und diversen Großveranstaltungen.

Die Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:

Bigband „W“

Biehler & Cello

Confused + Gäste

EDS

Funkzone feat. Elli Bruch

Gästezimmer

Gert Endres & Friends (ex Scaramouche)

Henning Lehmann & the Live-Schicht Allstars

Marc Vetter & the Baby Snakes

Musikschule Lahr – Elegante Maßarbeit

Sons of Dorian & Friends

Superguru

Four for Rock’n’Roll feat. Tommi Sauter & Arno Kopf

The Said

Under Construction

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert