Progressive Rock Music
Shelterworks geht es mit mit den Songs ihres Debutalbums „Coloured thoughts“ nicht darum, eine bestimmte Norm zu erfüllen, sondern um die Musik an sich und die Emotionen, die mit ihr verbunden sind. Musikalisch bedeutet das bei Shelterworks, dass sich harte, kantige Riffs mit harmonischen, fließenden Figuren abwechseln. Gewaltige Klangwände stehen im Kontrast zu transparenten, fragilen Songparts und harte Beats wechseln sich mit verschachtelten Rhythmen ab. Das Ganze basiert auf dem druckvollen und facettenreichen Gesang von Leadsänger Joachim Kieltsch, sowie dem meist mehrstimmigen Gesang in den sehr harmonischen und eingängigen Refrains der Songs. Getreu dem Bandmotto „Wer fühlen will, muss hören!“ eignet sich die Musik von Shelterworks definitiv nicht, um nebenbei ein Buch zu lesen oder die Wohnung zu saugen.
Imago kommen aus dem Dreiländereck, die Band spielt eigene durchkomponierte Songs, die harmonisch und rhythmisch sehr experimentell sind. Prägnante Elemente sind die ausgebildete Stimme der Sängerin, sowie das klassisch gespielte Piano. Die Musik wird vor allem durch die Stilrichtungen Rock, Funk und Psychedelic beeinflusst.
