Konzerte der Rockwerkstatt im Schlachthof

08.07.2006, 21:00 Uhr: Bandwettbewerb „BATTLE OF THE BANDS“

Der Sommer steht fast vor der Tür. Grund genug für uns und das Universal D.O.G., einen Wettbewerb der besonderen Art ins Leben zu rufen:
Am 08.07.06 findet im Universal D.O.G.der 1. BATTLE OF THE BANDS Contest statt.

Mitmachen konnten alle Bands zwischen Lörrach und Karlsruhe. Hier sind die Teilnehmer die es aus der Vorauswahl ins Finale geschafft haben:

* Confused
* Die Leute
* No Authority
* No Comply
* Sabotage
* Schulze Meier Lehmann

Neben einer fachkundigen Jury hat auch jeder Konzertgast die Möglichkeit für seinen Favoriten zu voten. Für die Gewinnerband gibt es attraktive Preise :
Einen Auftritt im Vorprogramm bei einem Koko Topact Konzert und ein Preisgeld von 500 €

10.06.2006, 21:00 Uhr: Feed Your Mind + Blether

Genremässig anzusiedeln sind FEED YOUR MIND irgendwo zwischen Alternative und Crossover. Wichtig für sie ist das pure Musikerlebnis.

Blether sind die Zweitplatzierten des diesjährigen Newcomerwettbewerbs band 2006 und gehen in die grungige Richtung.

27.05.2005, 21:00 Uhr: Hip-HopJamReleaseparty „Aus dem Nichts Vol.1“

Hip Hop aus ganz Deutschland:

Pillah K & Chrizzowflex (Tuttlingen/ Frankenthal), 365 – Crew (OG Elgersweier/ Kirchheim), DDT (Lahr), HRP (Freiburg), Chilla Chris (Fellbach), Sens Sinatra (Gelnhausen) und Fredstar (Geldern).

Die Veranstaltung wird von einem Freestyle – Contest beendet

20.05.2006, 21:00 Uhr: Rock gegen Not

Max Planck Benefiz Konzert

Vier junge Bands rocken zu-gunsten des MPG Schulprojekts Casa Verde und unterstützen ein Kinderheim in Peru.

Zu hören sein werden die Bands:
Kubius + K-Oz! + Confused + Bail.

13.05.2006, 21:00 Uhr: Squirrel Attack + Trace

Squirell Attack, das sind 12 Musiker – wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Die Heiligenzeller sind bekannt für ihre musikalische Performance, die sich quer durch sämtliche Musikrichtungen spannt. Eine explosive Mischung die einen Sound mit neuem Charakter ergibt, den „Squirrel Fusion“.

Das Freiburger Quartet Trace bezeichnet ihre Musik schlicht als Rockpop. Satter Gitarrenrock und ausgefeilte Pop-Arrangements verbinden sich mit mehrstimmigem Gesang zu einer hörenswerten Melange.

22.04.2006, 21:00 Uhr: Kumm

Die No.1 Rockband aus Rumänien

Ernsthafte Musik, verpackt zu einer großen Show. Bedeutungsvolle Texte in Englisch und Rumänisch. Der Sound ist ein Schmelztiegel aus Alternative Rock, Ethno bis hin zu Jazz und Progressive … wie auch die Besetzung, bestehend aus rumänischen, ungarischen und deutschen Musikern.

Was 1997 in einem Proberaum als Projekt entstand, ist mittlerweile ein hochklassiger Act: KUMM. Schon nach wenigen Auftritten bekommen sie 1999 ihren ersten Plattenvertrag und ihr Debutalbum „Moonsweat March“, das im April 2000 veröffentlicht wurde, erhält von den Musikzeitschriften den Award: “best debut of the year”. 2002 folgt die zweite CD: „Confuzz“. Mit dem dazugehörendem Video platziert sich die Platte prompt in den rumänischen Top10! Nebenbei komponieren KUMM Musik für verschiedene Theaterproduktionen und Kurzfilme, veröffentlichen zwei weitere Videos und gehen 2004 auf Italientournee. Hier spielen KUMM unter anderem als Vorband von James Brown in Mailand vor 30.000 begeisterten Menschen! Doch damit nicht genug: KUMM veröffentlichen im April 2005 ihre dritte CD „Angels & Clowns“, die 16 Wochen Platz 1 in den rumänischen Charts belegt! Danach folgt eine kleine aber feine selbstorganisierte Clubtour durch Süddeutschland. Zum ersten Mal in Deutschland zu hören, begeistern KUMM ihr Publikum auch hierzulande …
Jetzt kommen sie im April 2006 auch nach Lahr in den Schlachthof – nicht verpassen.

16.04.2006, 21:00 Uhr: Shelter Works + Imago

Progressive Rock Music

Shelterworks geht es mit mit den Songs ihres Debutalbums „Coloured thoughts“ nicht darum, eine bestimmte Norm zu erfüllen, sondern um die Musik an sich und die Emotionen, die mit ihr verbunden sind. Musikalisch bedeutet das bei Shelterworks, dass sich harte, kantige Riffs mit harmonischen, fließenden Figuren abwechseln. Gewaltige Klangwände stehen im Kontrast zu transparenten, fragilen Songparts und harte Beats wechseln sich mit verschachtelten Rhythmen ab. Das Ganze basiert auf dem druckvollen und facettenreichen Gesang von Leadsänger Joachim Kieltsch, sowie dem meist mehrstimmigen Gesang in den sehr harmonischen und eingängigen Refrains der Songs. Getreu dem Bandmotto „Wer fühlen will, muss hören!“ eignet sich die Musik von Shelterworks definitiv nicht, um nebenbei ein Buch zu lesen oder die Wohnung zu saugen.

Imago kommen aus dem Dreiländereck, die Band spielt eigene durchkomponierte Songs, die harmonisch und rhythmisch sehr experimentell sind. Prägnante Elemente sind die ausgebildete Stimme der Sängerin, sowie das klassisch gespielte Piano. Die Musik wird vor allem durch die Stilrichtungen Rock, Funk und Psychedelic beeinflusst.

13.04.2006, 21.00 Uhr: Sarah Bettens

„Finest Singer/Songwriter -Rock from Belgium“

Sarah Bettens hat als Sängerin und Songschreiberin der Band K’s Choice schon mehrfach Gold und Platin für ihre Alben geerntet. Die sympathische Belgierin hat internationale Hits wie „Not An Addict“, „Believe“ und „Almost Happy“ geschrieben, und in Konzerten und bei Festivals lagen ihr mehr als sechzigtausend Fans zu Füßen. Das Rolling Stone Magazine und Billboard berichteten über sie und fanden passende Worte für ihr unnachahmliches Stimmtalent: „Sarah Bettens’ Stimme klingt wie ein altes silbernes Glockenspiel. Ein rauchiger Schleier legt sich über die blendende Klarheit ihrer Stimme und verleiht ihr einen ganz eigenen Charakter.“ Doch ihr aktuelles Album fühlt sich für Sarah Bettens ein bisschen so an, als sei es das allererste. Das liegt daran, dass die ehemalige Frontfrau der international erfolgreichen Rock-Band K’s Choice nun mit „Scream“ ein Solo-Album vorlegt, das zwischen Rock- Nummern und feinfühligen akustischen Balladen, die direkt unter die Haut gehen, in reiner Pop-Seligkeit schwebt. Das Album hat aber zudem auch textlich einiges zu bieten, denn Sarah Bettens verdeutlicht auf „Scream“ ihren eigenen Standpunkt.
Und jetzt tourt Sarah Bettens durch die Clubs Europas – mit im Programm auch viele alte K’s Choice Hits. Der Lahrer Rockwerkstatt ist es gelungen, Sarah Bettens für ein Konzert zu verpflichten – übrigens das einzige in ganz Südwestdeutschland, sonst ist sie nur in den großen Metropolen Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München zu sehen und zu hören.

Vorverkauf für diese Veranstaltung: BZ Kartenservice FR, Schlachthofbistro Lahr, KulTourBüro Lahr, Mittelbadische Presse OG oder einfach eine E-Mail an vorverkauf@rockwerkstatt.de – alle Infos zur Kartenbestellung kommen dann per E-Mail direkt zu dir ins Haus. (Vvk Preis 17,-€ + Porto)

02.04.2006, 20.30 Uhr: Julian Heidenreich & the Truck Driving Buddahs

Mit seinem im Herbst 2005 erschienen Album „The Secular Proof“ war er CD Tipp des Monats im Stern. Auch der Rolling Stone fand seine Musik so gut, dass Julian Heidenreich mit einem Titel auf der Dezember-Compilation der Musikzeitschrift vertreten war. Live konnte er sich als „special guest“ auf der Heather Nova-Tour beweisen. Julian Heidenreich ist der perfekte Soundtrack für einsame Nachtfahrten oder für lauschige Stunden über den Dächern der Stadt