Die Lahrer Rock-Szene erlebt eine kleine Sensation: Nach 30 Jahren kehren die Jungs von Daddy Dirty als Männer zurück und rocken, als gäbe es kein Gestern! Am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt die erfolgreiche Besetzung aus den späten Siebzigern mit Martin Schreiber und Bernd Weis an den Gitarren, Charly Lüftner am Schlagzeug, Markus Moser am Bass und Peter Braun am Mikrofon im Lahrer Schlachthof ihr Comeback.
Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass sich die in alle Winde zerstreuten Musiker an Ostern 2011 zu einer spontanen Session wiederfanden. Obwohl sie sich in der Zwischenzeit völlig aus den Augen verloren hatten, war es doch vom ersten Augenblick wieder da, dieses Gefühl, das einem die Nackenhaare aufstellt. Und jeder erinnerte sich an die alten Nummern von ZZ Top, Johnny Winter, Thin Lizzy, The Who und Ted Nugent, kannte jeden Einsatz, jedes Riff, Ton für Ton. There’s no place better than home!
Um Verwechslungen mit der aktuellen Formation Daddy Dirty zu vermeiden (die sich um den Bassisten Markus Moser inzwischen weiterentwickelt hat) treten die alten Kämpen an Weihnachten als GrandDaddy Dirty vors Publikum – ein wenig Respekt vor dem Alter haben die Männer schon verdient. Zumal man es ihnen vielleicht ansieht, aber keinesfalls anhört.
Wie Braun, Schreiber, Weis, Moser & Lüftner heute klingen, kann man hier hören und bitte den Lautstärkeregler nach rechts drehen.
Und wie die Welt vor dreißig Jahren aussah, kann man hier in dieser Bildergalerie sehen.
Damit der Altersdurchschnitt rapide gesenkt wird, geben wir den zwei jungen Bands Gästezimmer und One Step Up die Chance, sich mit ihrem gemeinsamen Akustik-Unplugged Programm einem großen Publikum vorzustellen.
Karten im Vorverkauf gibt es noch im Kulturbüro Lahr (letzter Verkaufstag im Kulturbüro Do.,22.12.) und im Bistro im Schlachthof (geöffnet Mi.-So., ab 18h). Das Bestellen per Banküberweisung über das Bestellformular in der Kategorie Events auf dieser Webseite geht leider nicht mehr.
Der Kartenpreis beträgt 10,- € an der Abendkasse bzw. 8,- im Vorverkauf oder ermässigt an der Abendkasse /Schüler, Studis etc.)

